3x mehr Natur
Wildblumen säen



So geht’s:
Mit der dem Aktionspaket beiliegenden Wildblumenmischung schenken wir Ihnen und den Wildbienen und Schmetterlingen ein Fleckchen Glück in Ihrem Garten oder auf dem Balkon. Natürlich muss nicht der ganze Garten oder Balkon von einer Blumenwiese bedeckt sein – beginnen Sie einfach mit einem Streifen an der Hauswand oder im Balkonkasten! Wichtig: Nutzen Sie heimische Arten. Denn mit exotischen Blumen können Wildbienen nicht viel anfangen. Mit den NABU-Samentütchen sind Sie auf der sicheren Seite.
Jetzt ausprobieren!
Die Samen einfach im Frühjahr oder Herbst aussäen: Boden feinkrümelig vorbereiten, ausstreuen, andrücken und feucht halten.
Die Mischung reicht für 1m² – also für mehrere Balkonkästen. Bitte nicht dichter säen!
Weitere Ideen:
Weil natürliche Nistplätze für Wildbienen immer seltener werden, sollten wir ihnen künstliche Nisthilfen im Garten oder auf dem Balkon anbieten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Wildbienenhotel ganz einfach selber bauen können. Mehr →
Schenken Sie sich und den Bienen eine Kräuterbar im Garten oder auf dem Balkon und säen Sie beispielsweise Basilikumsamen aus. Mehr →