Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...NABU-Ehrennadel in Gold für Herbert Fuchs
Für besonderes Engagement ausgezeichnet

Mössingen – Der NABU hat den langjährigen NABU-Kreis- und Gruppenvorsitzenden Herbert Fuchs mit der „Goldenen Ehrennadel in Gold“ ausgezeichnet. Fuchs erhielt diese besondere Auszeichnung für seine Verdienste rund um den Naturschutz. „Herbert Fuchs war und ist einer der tragenden Pfeiler des NABU in Baden-Württemberg. Seit 40 Jahren prägt er den NABU und den Naturschutz im Bereich Zollernalb mit – nicht zuletzt dadurch, dass er 1995 das NABU-Vogelschutzzentrum hier in Mössingen mitgegründet hat. Als Anerkennung all dieser Leistungen überreiche ich ihm heute gerne die Goldene NABU-Ehrennadel – auch verbunden mit einem persönlichen Dank für die fruchtbare und angenehme Zusammenarbeit“, sagte der NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel bei der Übergabe von Nadel und Urkunde am Rande der Kuratoriumssitzung des NABU-Vogelschutzzentrums Mössingen am Montag (25. April).
Fuchs ist dem Deutschen Bund für Vogelschutz (DBV), wie der NABU damals noch hieß, 1975 beigetreten. Bereits 1977 feierte er mit der Gründung der NABU-Gruppe Haigerloch seinen ersten Erfolg, den er als Gründungsvorsitzender weiterführte. Noch im gleichen Jahr gründete er mit Gleichgesinnten die NABU-Kreisgruppe Zollernalb und übernahm auch dort gleich den Vorsitz, den er bis 2013 innehatte. Heute ist Fuchs nach einer Unterbrechung von 1986 bis 2015 wieder Vorsitzender der NABU-Gruppe Haigerloch sowie stellvertretender Vorsitzender des NABU-Kreisverbandes.
„Kennzeichen von Herbert Fuchs ist, dass er neben fundierter naturschutzfachlicher Arbeit immer auch das ‚Drumherum‘ im Blick hat. Etwa wenn es darum geht, finanzielle Zuschüsse für die NABU-Arbeit einzuwerben, Vorträge und Führungen zu veranstalten oder im politischen und öffentlichen Diskurs Stellung für die Natur zu beziehen“, lobte Prietzel.
1984 schrieb Fuchs in einem Mitteilungsblatt: „Sollen wir resignieren? Sicherlich nicht! Jeder muss an seinem Platz das Seinige dazu beitragen, dass auch noch unsere Nachkommen hier leben können und wollen.“ Diese positive Energie hat sich Fuchs über all die Jahrzehnte bewahrt. Bereits 1987 hat er die Silberne Ehrennadel erhalten, im vergangenen Jahr folgte die Ehrung für 40-jähige Mitgliedschaft im NABU.