Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...Andre Baumann wird Staatssekretär
NABU-Landesvorsitzender wechselt ins Umweltministerium



Andre Baumann - Foto: U. Regenscheit
„Für sein außergewöhnliches Engagement für den NABU sind wir Andre Baumann von ganzem Herzen sehr dankbar. Er hat fast neun Jahre lang als Landesvorsitzender maßgeblich das Gesicht des Verbandes geprägt und war unermüdlich und erfolgreich als Anwalt der Natur im Einsatz. Bei seiner neuen Aufgabe wünschen wir ihm alles erdenklich Gute.“
Baumann wird nach der Ernennung alle Ämter im NABU niederlegen. Der scheidende Landesvorsitzende betont er sei froh, die Geschäfte in die Hände der erfahrenen Landesgeschäftsstelle legen zu können und zuversichtlich, dass seine Nachfolge zügig geregelt werde. „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagt Baumann. „Die bevorstehende Ernennung zum Staatssekretär ist eine große Ehre und ich freue mich auf die enorme Herausforderung, in der Landesregierung künftig für den Natur- und Umweltschutz tätig zu sein. Aber die Zeit als Landesvorsitzender hat mir unglaublich viel bedeutet. Mein Herz schlägt auch weiterhin für den NABU.“
Während Baumanns Amtszeit hat sich der NABU unter anderem erfolgreich für die Einrichtung eines Nationalparks und eines Biosphärengebiets im Schwarzwald und für eine naturverträglichere Land- und Forstwirtschaft eingesetzt. Seit seiner Wahl zum Landesvorsitzenden 2007 ist die Zahl der baden-württembergischen NABU-Mitglieder von knapp 68.000 auf über 88.000 gestiegen. In seiner Arbeit war es Baumann stets wichtig, dass der NABU zwar politisch tätig war, dabei aber immer parteipolitisch neutral blieb.