Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...Jochen Nill mit Bundesverdienstorden geehrt
Fast ein halbes Jahrhundert im Einsatz für den NABU



Jochen Nill (links) wird von Staatssekretär Andre Baumann geehrt. - Foto: Stadt Mössingen
10. Juni 2016 - Im Anschluss an die Ehrung mit Staatssekretär Andre Baumann, Oberbürgermeister Michael Bulander und Bernd Wolfer (NABU Mössingen) im NABU-Vogelschutzzentrum dankte dessen Leiter Daniel Schmidt-Rothmund im Namen des NABU-Landesverbands Jochen Nill: „Wenn man von dir spricht, klingt oft Ehrfurcht mit – und das zu recht. Bald ein halbes Jahrhundert bist du ohne Unterlass für die Natur und ihren Schutz im Einsatz. Das soll dir erstmal einer nachmachen.“
Schon bei Naturerkundungen mit der Schule wurde Nills Begeisterung für die Natur geweckt, der Grundstein für sein Naturschutz-Engagement war gelegt. Als 13-Jähriger trat er 1968 in den Deutschen Bund für Vogelschutz ein, wie der heutige NABU zu dieser Zeit noch hieß. Seit 1973 war er regelmäßig bei Arbeitseinsätzen aktiv. Wenig später stieg er in die Jugendarbeit ein und gründete die erste Jugendgruppe in Mössingen. „Und seitdem hat Jochen Nill immer wieder den Mut gehabt, Neues anzupacken“, betonte Schmidt-Rothmund. „Besonders viel Energie und Ausdauer waren ab Mitte der 1990er Jahre beim Aufbau des Vogelschutzzentrums nötig. Jochen Nill hat als Bauleiter entscheidend dazu beigetragen, dass dieses Gebäude hier steht. Er hat das Zentrum, das 1995 eröffnet wurde und heute landesweit Anerkennung genießt, maßgeblich geprägt.“
Von 1998 an war Nill 16 Jahre lang Vorsitzender der NABU-Gruppe Mössingen, die zu seiner Anfangszeit 125 Mitglieder hatte – heute sind es rund 400. „Jochen Nill hat die NABU-Gruppe Mössingen mit Leben erfüllt. Dabei war ihm der Austausch der Mitglieder untereinander und mit den Menschen am Ort immer wichtig“, berichtete Schmidt-Rothmund. Nill hat monatliche Treffen der Gruppe eingeführt und dank seiner Initiative konnte 2005 die NABU-Geschäftsstelle an den Start gehen. Im „NABU Natur-Treff“ hat Nill selbst viel Zeit verbracht und sich um Naturschutz-Fragen der Bevölkerung gekümmert.
„Nill geht immer wieder an die eigenen Grenzen, hat nach seinen Anfängen im Vogelschutz lange Jahre klassische Biotoppflege betrieben und sich reingehängt, um Tümpel zu entkrauten oder Hecken zu pflegen“, sagte Schmidt-Rothmund. „Jeder der ihn kennt, hat großen Respekt davor, dass er sich nach wie vor engagiert und als Anwalt der Natur für die stark macht, die nicht sprechen können.“
Vor zehn Jahren wurde Jochen Nill anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der NABU-Gruppe Mössingen die Goldene Ehrennadel des NABU verliehen. 2009 wurde er für seine Verdienste mit der Landesehrennadel ausgezeichnet.