Exkursion im Naturschutzgebiet Taubergießen: Nikolas Stroemer (1. Landesbeamter Ortenaukreis) / Andre Baumann (StS) / Jürgen Louis (BM Rheinhausen) / Holger Steenhoff (Ref. 55, RP Freiburg) / Martin Neub (Vorsitzender NABU-Bezirksverband Südbaden). - Foto: Martin Klatt
Besuch in NABU-Naturschutzstation Taubergießen
Grenzüberschreitender Naturschutz


17. August 2016 - Auf seiner „Sommertour“ hat Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, die NABU-Naturschutzstation Taubergießen besucht. Dr. Martin Neub, Vorsitzender des NABU-Bezirksverbands Südbaden, nutzte den Anlass um Baumann einen druckfrischen Flyer über die grenzüberschreitende Naturschutzarbeit der Station zu überreichen und betonte: „Dass das Land plant, die Arbeit des NABU im Taubergießen weiter zu unterstützen, ist eine sehr gute Nachricht.“
Auch die Überlegungen des Umweltministeriums, die Arbeit der Naturschutzzentren im Land auf Basis eines neuen Konzepts zu stärken, begrüßten Neub und Martin Klatt (Referent Arten- und Biotopschutz beim NABU Baden-Württemberg) ausdrücklich.
Jochen Paleit, Bürgermeister von Kappel-Grafenhausen, nahm den Termin zum Anlass, den langjährigen Einsatz des NABU in der Region hervorzuheben. Er erläuterte außerdem, wie seine Gemeinde das bisherige Engagement rund um die Naturschutzstation sowie im Naturschutz allgemein weiter ausbauen wird.