Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...NABU-Bezirksgeschäftsstelle Allgäu-Donau-Oberschwaben eröffnet
NABU engagiert sich ab sofort mit hauptamtlicher Mitarbeiterin noch stärker in der Region



Eröffnung der neuen Bezirksgeschäftsstelle. Sabine Brandt und Uwe Prietzel (von li. nach. re.) - Foto: NABU
4. November 2016 Der NABU-Landesverband Baden-Württemberg hat in Biberach eine neue Bezirksgeschäftsstelle eingerichtet. Zu den Zielen dieser landesweit fünften Einrichtung gehört es, die Arbeit der NABU-Aktiven vor Ort zu unterstützen und weiter zu professionalisieren sowie die Zusammenarbeit zwischen den örtlichen Gruppen und dem NABU-Landesverband zu intensivieren.
Entsprechend versteht sich die neue Geschäftsstellenleiterin Sabine Brandt als Schnittstelle zwischen den lokalen Gruppen und der Landesgeschäftsstelle: „Um als allererstes die Wünsche und Nöte ‚meiner‘ Gruppen besser kennenzulernen, habe ich schon einige besucht. Auch für die kommenden Wochen ist der Terminkalender prall gefüllt.“ Über 6.000 Mitglieder in 22 lokalen Gruppen gibt es in der Region, 17 der Gruppen unterstützen die neue Einrichtung bereits aktiv. „Wir gehen davon aus, dass andere sich anschließen, sobald sie sich davon überzeugt haben, dass hier gute Arbeit gemacht wird“, sagte NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel beim Pressegespräch in der neuen Bezirksgeschäftsstelle.
Brandt will nach Kräften die ehrenamtlich Aktiven unterstützen und sie zum Beispiel beraten, wenn es um Infostände oder Mitmachaktionen, aber auch um das Verfassen von Stellungnahmen etwa zu Bauvorhaben geht. „Wenn es nötig ist, kann ich auch Interessen der lokalen Gruppen bei Behördenterminen vertreten. Für Ehrenamtler ist es oft schwierig, tagsüber zu einer Besprechung ins Rathaus zu kommen“, berichtete sie aus eigener Erfahrung. „Was mir außerdem am Herzen liegt, ist der stärkere Austausch der NABU-Gruppen untereinander. Vielleicht können wir so langfristig auch gemeinsame Projekte für die Region entwickeln.“ Zusammen mit den Gruppen möchte sie noch mehr Menschen in den Kreisen Alb-Donau, Biberach, Ravensburg und Ulm für den Naturschutz begeistern und zum Mitmachen gewinnen.
Dass die neue Geschäftsstelle eingerichtet wurde, geht auf einen Beschluss der Delegierten bei der Landesvertreterversammlung 2015 zurück. Vereinbart wurde, die Stärkung des Verbandes in der Fläche und die Unterstützung der ehrenamtlichen Naturschutzarbeit durch hauptamtliche Kräfte auszubauen. „Die Initiative dafür muss natürlich aus der Region kommen“, sagte Prietzel in Biberach. „Hier haben die Gruppen schnell die Chance ergriffen und als erste ein tragfähiges Konzept für eine Geschäftsstelle vorgelegt.“ Jetzt finanziert der NABU-Landesverband die neu geschaffene 80-Prozent-Stelle, die Gruppen beteiligen sich an den Sachkosten. „Ziel ist, in den kommenden Jahren jedes Jahr eine neue Bezirksgeschäftsstelle einzurichten. Darauf freue ich mich – insbesondere, wenn das so gut klappt wie hier in der Region“, betonte Prietzel. Neben der Bezirksgeschäftsstelle Allgäu-Donau-Oberschwaben gibt es aktuell vier weitere: Donau-Bodensee, Rhein-Neckar-Odenwald, Südbaden und Gäu-Nordschwarzwald.
Zu den Adressen der Bezirksverbände