Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...Smartphone-Lernpfad am Federsee
Moderne Umweltbildung per virtuellem Lehrpfad



Smartphone-Lernpfad Federsee - Foto: Kerstin Wernicke
„Ein entspannter Familienspaziergang auf dem Federseesteg scheitert oft an der für Kinder doch recht langen Laufstrecke. Die Kinder möchten unterwegs etwas erleben!“ sagt Jost Einstein, Leiter des NABU-Naturschutzzentrums Federsee. Daher hat das NABU-Zentrum speziell für Familien mit Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren eine Anwendung für Smartphones entwickelt, die vor dem Start kostenlos heruntergeladen werden kann.
Entlang dem Federseesteg sind zehn virtuelle Stationen hinterlegt, die mit der Anwendung aufgespürt werden können. Jede Station erklärt kindgerecht Wissenswertes zur Tier- und Pflanzenwelt des Federseemoores, zum Wackelphänomen des Moores und zur Entstehung des Federsees. „Die Kinder werden zum Entdecken und Überlegen aufgefordert: Was ist unter ihren Füßen? Woher kommt das Moor? Wer entdeckt die meisten Tiere und wie heißen sie?“ beschreibt Einstein. Außerdem können die Kinder in interaktiven Spielen kleine Aufgaben lösen, wie beispielsweise Tieren ihren Lieblings-Lebensräumen zuordnen.
Das Smartphone spürt die nächste Station auf
Startpunkt ist der Beginn des Federseestegs. Als Leitfigur begleitet die Comicfigur Ben Braunkehlchen, ein pfiffiger Feuchtwiesenvogel, die Familie und leitet sie von Station zu Station. Die Stationen sind per GPS lokalisiert, so dass das Smartphone beim Spaziergang in Richtung See den Standort des Nutzers erkennt und automatisch Bescheid gibt, wenn die nächste Station kommt. Diese erscheint dann auf dem Display.
Die Anwendung kann vor dem Start kostenlos mit dem Gast-WLAN des NABU-Zentrums heruntergeladen werden – oder auch bereits zu Hause.
Infos unter Tel. 0 75 82/15 66 und auf der Homepage des Federsees
Der Flyer enthält alle Informationen zu öffentlichen Veranstaltungen am Federsee, eine kurze Beschreibung des UNECSO-Weltkulturerbes Federsee sowie Tipps für Gruppen und Schulklassen. Er kann kostenlos (zzgl. Versandkosten) in unserem Onlineshop bestellt werden.