Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprach bei der Amtseinführung von Johannes Enssle ein Grußwort. - NABU/Adam Schnabler
NABU-Landeschef ins Amt eingeführt
Festakt mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann


-
-
Johannes Enssle (links) mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) sowie seinem Vorgänger und jetzigen Staatssekretär Dr. Andre Baumann. - NABU/Adam Schnabler
-
Auch NABU-Präsident Olaf Tschimpke war zu Gast. - NABU/Adam Schnabler
-
NABU-Landesvorsitzender Johannes Enssle bei seiner Antrittsrede beim Festakt im Württembergischen Kunstverein. - NABU/Adam Schnabler
2. Februar - „Als neuer NABU-Landesvorsitzender ist Johannes Enssle ein einflussreicher Akteur für Umwelt und Naturschutz in Baden-Württemberg. Mit großer fachlicher Expertise und beachtlichem Engagement ist er eine wegweisende Stimme in ökologischen Zukunftsfragen“, hob Ministerpräsident Kretschmann in seinem Grußwort hervor. NABU-Präsident Tschimpke betonte, dass das, was in Baden-Württemberg passiert, auch auf dem Politikparkett in Berlin mit großem Interesse beobachtet wird.
In seiner Antrittsrede beim Festakt im Württembergischen Kunstverein führte der neue NABU-Landeschef aus: „Gesellschaftlich und politisch befinden wir uns in einer schwierigen Zeit. Umso wichtiger ist es, dass wir Verantwortung übernehmen: für uns selbst, für unsere Kinder und Kindeskinder, für all das, was mit uns auf diesem Planeten lebt.“ Damit geht für den 34-Jährigen einher, das Ehrenamt im NABU weiter zu stärken. Zu den drängendsten Herausforderungen der kommenden Jahre gehören für Enssle die naturverträgliche Energiewende sowie eine Wende in der Agrarpolitik. „Ich möchte uns alle, ganz egal ob als Politikerin oder als Verbraucher, ermutigen, noch mutiger zu sein: Sagen Sie ja zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Sagen Sie ja zu mehr Vielfalt auf unseren Äckern, zu sauberen Flüssen und gesunden Lebensmitteln. Ja zu alternativen Verkehrskonzepten, zu nachhaltigem Wirtschaften und ja zu mehr Lebensqualität!“
Hintergrund:
Johannes Enssle wurde bei der NABU-Landesvertreterversammlung am 19.11.2016 von den Delegierten der NABU-Gruppen in Baden-Württemberg ins Amt des Vorsitzenden des mitgliederstärksten Naturschutzverbands im Südwesten und bundesweit größten NABU-Landesverbands gewählt. Enssle wurde 1982 in Donaueschingen geboren. Er studierte in Eberswalde und in Wageningen in den Niederlanden Forstwirtschaft und Umweltpolitik mit dem Schwerpunkt Naturschutz und Klimawandel. Nach diversen Stationen im In- und Ausland arbeitete Enssle als Referent für Waldwirtschaft und Naturschutz beim NABU-Bundesverband in Berlin, bevor er 2011 in gleicher Funktion zum NABU Baden-Württemberg nach Stuttgart wechselte. Enssle ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt mit seiner Familie in Spiegelberg im Schwäbisch-Fränkischen Wald im Rems-Murr-Kreis.