Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel und Eulen schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...März
Aus öffentlichem Grün wird naturnahes Bunt: Insgesamt 16 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg erhalten 2023 eine Förderung zur naturnahen Umgestaltung ihrer innerstädtischen Grünflächen. Dort entstehen in den nächsten anderthalb Jahren artenreiche Biotope Mehr →
Bärlauch mit seinem intensiven Knoblauchduft wird in der Frühjahrsküche immer beliebter. Beim Pflücken im Wald sollte man genau hinschauen, denn es besteht Verwechslungsgefahr mit giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen. Mehr →
Von Frühlingsgefühlen gepackt! Mit lautstarkem Gezwitscher und einem prächtigen Gefieder werben in aller Regel die Singvogel-Männchen um eine passende Partnerin. Ein wahrer Vogelstimmen-Chor am frühen Morgen! Mehr →
Die Wanderfalken brüten wieder. Installierte Webcams erlauben es, ins Nest nach Fellbach und Heidelberg zu schauen und das Brutgeschehen live zu verfolgen. Erleben Sie das Familienleben der Greifvögel täglich, ohne die Tiere dabei zu stören. Mehr →
Die ersten Störche sind bereits aus Ihrem Winterquartier in Baden-Württemberg angekommen, doch drei besenderte Störche waren nicht dabei. Der NABU weiß, wo sich die Vögel derzeit noch aufhalten. Mehr →