1965 hat sich der NABU-Landesverband (damals noch DBV) gegründet, um in Baden-Württemberg mehr für die Natur bewegen zu können. Natürlich gab es bereits seit Jahren Aktivitäten verschiedener Ehrenamtlicher, doch mit Gründung des Landesverbandes entstanden eine einheitlichere Organisation und eine geordnete Verwaltung. In jährlichen Landesvertreterversammlungen konnten sich die Mitglieder austauschen und von ihrem Wissen gegenseitig profitieren.
Der Landesverband hat in den letzten 50 Jahren viel erreicht. Wie alles begann berichtet in einem Interview Klaus Kußmaul, einer der Gründungsmitglieder des Landesverbands. Einen Überblick zu verschiedenen Ereignissen und Erfolgen finden Sie in unserer Chronik.
Schauen Sie regelmäßig auf dieser Jubiläumsseite vorbei – wir informieren Sie über Veranstaltungen und Aktionen, die im Jubiläumsjahr stattfinden werden.
Helfen Sie mit Ihrer Spende, noch mehr Leben und Natur zu bewahren!
Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...