Jedes Jahr pflegt das Team des NABU-Vogelschutzzentrums Mössingen rund 1200 Vögel gesund – darunter auch besonders streng geschützte Arten. Helfen Sie uns dabei!
Transparenz bei der Mitgliedergewinnung
Professionelle Mitgliederwerbung gibt es beim NABU seit über 20 Jahren

Zusätzlich zur ehrenamtlichen Mitgliedergewinnung wird der NABU auch von externen Werbepartnern unterstützt. Naturbegeisterte Studierende und Mitarbeitende werben gegen Zahlung eines Honorars neue Mitglieder. Die Werberinnen und Werber tragen Kleidung mit einem NABU-Logo und haben einen Werberausweis, um sich bei den Bürgerinnen und Bürgern als seriöse Vertreter des NABU erkennen zu geben.
Der NABU vor Ort sieht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Teil seines NABU-Teams und als Botschafter „Natur braucht Freunde“. Berufsbedingt haben unsere NABU-Aktiven wenig Zeit, sich in ihrer Freizeit neben der eigentlichen Naturschutzarbeit auch um den Wachstum des Verbandes zu kümmern.
Ohne NABU-Gruppe geht es nicht
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter externer Werbepartner unterstützen den NABU bei der wichtigen Öffentlichkeitsarbeit – am Werbestand, bei einem Haustürbesuch, auf der Straße oder bei einer Veranstaltung – und fragen auch, ob eine längerfristig angelegte Unterstützung mit einer Mitgliedschaft in Frage kommt.
So funktioniert eine kommerzielle Werbeaktion beim NABU: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Werbepartner tauschen sich vorab mit den NABU-Aktiven in der Werberegion aus und arbeiten eng mit der NABU-Gruppe zusammen. Im Anschluss erfolgt die Mitgliederbetreuung durch die Gruppe vor Ort, die sich intensiv um die Neumitglieder kümmert. Laufen solche regionalen Mitgliedergewinnungsaktionen, werden die Bürgerinnen und Bürger vor dem Start möglichst über die regionale Zeitung informiert. In diesem Zusammenhang wird auch über die entsprechende NABU-Gruppe und deren Naturschutzarbeit berichtet. Die Praxis zeigt, dass der NABU durch die gezielte persönliche Ansprache nicht nur viele neue Mitglieder gewinnt, sondern auch viele neue Aktive, die sich dann selber in NABU-Gruppen ehrenamtlich engagieren.
Helfen Sie uns dabei, damit der NABU sich heute und auch in Zukunft als „Anwalt für die Natur“ einsetzten kann. Werden Sie Mitglied im NABU!
Naturschutz, Forschung, Lobbying
Zur Verwendung von Mitgliedsbeiträgen
Der NABU hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt und Schönheit unserer Erde für kommende Generationen zu bewahren. Mit Ihrer finanziellen Hilfe sorgen Sie dafür, dass wir konkreten Naturschutz vor Ort leisten und wissenschaftliche Forschung, politisches Engagement sowie Öffentlichkeitsarbeit betreiben können. Als Mitglied geben Sie dem NABU den nötigen finanziellen Rückhalt, um die Umsetzung von langfristig angesetzten Projekten zum Schutz und Erhalt unserer bedrohten Tier- und Pflanzenwelt sowie die Betreuung von mehr als 5.000 Schutzgebieten sicher zu stellen.
Transparenz ist uns wichtig:
Auf Initiative von Transparency Deutschland haben Akteure aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Auch der NABU hat sich dem angeschlossen. Mehr →