Insektensommer
Zählen, was zählt
Bei der bundesweiten Meldeaktion für Insekten werden in zwei Beobachtungszeiträumen im Sommer die kleinen Flug- und Krabbeliere beobachtet, gezählt und gemeldet. Mehr →
Bei der bundesweiten Meldeaktion für Insekten werden in zwei Beobachtungszeiträumen im Sommer die kleinen Flug- und Krabbeliere beobachtet, gezählt und gemeldet. Mehr →
Der NABU lädt alle Naturfreundinnen und -freunde zur großen Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ ein. Vom 8. bis 10. Mai heißt es wieder: Eine Stunde lang Vögel beobachten, gemeinsam Freude an der Natur haben und einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten. Mehr →
Vom 8. bis 10. Januar 2021 riefen NABU und LBV bereits zum elften Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Beobachten und zählen Sie eine Stunde lang Vögel in Baden-Württemberg. Mehr →
Wo gibt es in Deutschland Mopsfledermäuse und wie nutzen sie ihre Lebensräume? Diese Frage soll ein Projekt im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt beantworten. Mehr →
Wie funktioniert Herdenschutz in Baden-Württemberg in der Praxis? Das erproben NABU und Landesschafzuchtverband (LSV) mit Weidetierhalterinnen und -haltern im gemeinsamen Projekt. Ziel ist ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Wolf und Nutztierhaltung. Mehr →
Im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) betreut das NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen das Monitoring häufiger Brutvögel Baden-Württembergs. Wer möchte, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Mehr →
Vor zehn Jahren ist die Aktion „Lebensraum Kirchturm“ gestartet. Mittlerweile hat der NABU mehr als 1.000 Kirchen ausgezeichnet – dafür, dass sie ihren Turm für Falken, Fledermäuse & Co. öffnen und so dringend benötigten Wohnraum schaffen. Stolze 212 der besonders gastfreundlichen Kirchen liegen in Baden-Württemberg, das damit bundesweit mit Abstand den ersten Platz belegt. Mehr →
Da es den Schwalben in Deutschland nicht besonders gut geht, hat der NABU die Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ ins Leben gerufen. Dabei werden Haus- oder Hofbesitzer/-innen, die Schwalben an ihren Häusern nisten lassen, mit einer Auszeichnung belohnt. Mehr →
Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...