Jedes Jahr pflegt das Team des NABU-Vogelschutzzentrums Mössingen rund 1200 Vögel gesund – darunter auch besonders streng geschützte Arten. Helfen Sie uns dabei!
Vogelfutterhäuschen selbst gemacht
Der NABU zeigt in einfachen Schritten wie es geht



Ein Vogelfutterhäuschen kann mit wenig Aufwand selbst gebastelt werden. Sie benötigen dazu:
1. einen leeren Plastikbehälter
2. einen Blumentopf aus Ton
3. einen Untersetzer, der größer als Plastikbehälter und Topf ist
4. ein scharfes Messer
5. eine Holzperle oder ein Stück Holz
6. einen Handbohrer
7. Klebstoff
8. Draht
9. Vogelfutter
In den unteren Bereich des leeren Platikbehälters schneiden Sie mit dem Messer drei ein bis zwei Zentimeter große Löcher. Anschließend ritzen Sie auch in die Mitte des Deckels, in die Mitte des Plastikbehälters ein Loch. Mit dem Handbohrer machen Sie zudem in den Blumenuntersetzer mehrere kleine Löcher, damit später das Wasser ablaufen kann. Knicken Sie nun ein etwa 15 bis 20 Zentimeter langes Stück Draht ab und stecken Sie dessen Enden durch das Loch im Plastikdeckel. Führen Sie den Draht durch ein Stück Holz oder eine Holzperle und verknoten Sie diesen. Somit kann das Häuschen am Schluss aufgehängt werden. Nun muss der Plastikbehälter an den Blumenuntersetzer geklebt werden. Füllen Sie die Plastikdose anschließend mit Vogelfutter und drehen Sie den Deckel zu. Damit das Futter vor Regen geschützt ist, hilft der Blumentopf als Dach. Der Draht wird ebenfalls durch das Loch des Blumentopfs gesteckt. Nun kann das Häuschen aufgehängt werden und sicherlich können Sie bald darauf Vögel beim Fressen beobachten.
Damit der Plastikbehälter besser am Untersetzer hält, können Sie, anstatt zu kleben, auch ein etwa 40 Zentimeter langes Stück Draht abknicken und dessen Enden durch ein Loch im Plastikdeckel, dem Behälter und dem Untersetzer ziehen. Führen Sie den Draht durch ein Stück Holz oder eine Holzperle und verknoten Sie diesen unter dem Untersetzer.
Sie haben Noch nicht genug vom Basteln?
Mehr erfahren
Vögel füttern im Winter
Wer Vögel füttert, kann dabei unsere gefiederten Gäste wunderbar beobachten. Das Buch des Autors Holger Haag gibt Antworten auf Fragen wie: Welches Futter ist richtig? Es zeigt, wie Meisenknödel, Silos und Vogelhäuschen sowie Fettfutter gemacht werden und stellt 30 Gartenvögel im Porträt vor. Für 4,99 Euro (zzgl. Versandkosten) in unserem Onlineshop erhältlich.