Mehr als 265 Vogel- und über 70 Schmetterlingsarten kann man bei einem Spaziergang am Federsees entdecken.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Pflege und Erhaltung dieses wertvollen Lebensraums.
ÖkoRegio-Touren: Raus geht's!
Der NABU und seine regionalen Partner laden ein


Was sind ÖkoRegio-Touren?
Die ÖkoRegio-Touren wurden initiiert unter Schirmherrschaft des NABU Baden-Württemberg und des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum und befinden sich inzwischen in den Händen verschiedener Organisationen vor Ort. Zwei Touren sind auch heute noch, nach vielen Jahren, am Start: Die Tour im Kraichgau sowie die Tour "Oberschwäbische Donau".
Wer mitgeht, sieht mehr
Wer auf ÖkoRegio-Tour geht, sieht mehr. Denn die ÖkoRegio-Touren führen nicht nur durch idyllische Landschaften, sondern erklären auch, wie wir diese mit unserem Kaufverhalten prägen: Wer Öko-Produkte aus der Region kauft, trägt zum Beispiel dazu bei, dass die Streuobstwiesen des Kraichgau auch in Zukunft blühen. Denn Öko-Landwirte wirtschaften besonders naturverträglich. Sie verzichten auf synthetische Dünger und schonen so Grundwasser und Boden.
Kraichgau, Raum Karlsruhe-Bruchsal: Faszination Streuobstwiesen
Auf der Rund 120 Kilometer langen Wander- und Fahrradroute warten Obstlehrpfade, Hohlwege und malerische Städte, wie Bretten, das Bruchsaler Schloss, historische Fachwerkbauten - insgesamt rund 40 Stationen laden zum Genießen ein. Das Besondere: Die Tour kann immer wieder mit der Stadtbahn befahren werden. Zu Fuß ist die Tour in drei bis vier Tagen zu schaffen, kürzt man mit der Straßenbahn ab, reichen zwei Tage. Mit dem Rad ist man einen Tag unterwegs.
Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Oberschwäbische Donau: Zwischen Schwäbischer Alb und oberschwäbischem Alpenvorland
Vier traumhafte Radtouren, intensives Naturerleben und viele kulturelle Höhepunkte am Wegesrand - das ist die ÖkoRegio-Tour "Oberschwäbische Donau". Zwischen Schwäbischer Alb und oberschwäbischem Alpenvorland winden sich im weiten Tal die Donau und ihre Nebenflüsse durch die sanft hügelige Landschaft - für Radfahrer, Naturliebhaber und Ruhesuchende genau das Richtige.
www.oberschwaebische-donau.de