Über das Projekt
In seinem Bemühen, die Menschen wieder mit dem Luchs vertraut zu machen, entstand beim NABU die Idee, einen Erlebnispfad anzulegen. Mehr →
Luchs - Foto: Stefan Bosch
Die Fragen findest du auf dem Flyer „Luchsdiplom und Luchsquiz“, den Du vielleicht auf dem Luchspfad mitgenommen hast. Es ist egal, ob Du die Postkarte zurückschickst oder das Lösungswort hier im Internet angibst – das Gewinnspiel ist dasselbe. So oder so hast Du die Chance, tolle Preise zu gewinnen.
Du hast vergessen, einen Flyer mitzunehmen? Lade ihn hier als PDF herunter!
Zu gewinnen gibt es einmal im Quartal, also alle drei Monate:
1. Preis: Luchsbuch für Kinder u. Erwachsene
2. Preis: Plüschluchs
3. – 10. Preis: kleine Überraschung :-)
Alle richtigen Antworten nehmen einmal an der jeweils nächsten Quartalsverlosung teil. Teilnahmeschluss ist jeweils der 30.03. / 30.06. / 30.09. / 30.12. (bis auf weiteres). Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
In seinem Bemühen, die Menschen wieder mit dem Luchs vertraut zu machen, entstand beim NABU die Idee, einen Erlebnispfad anzulegen. Mehr →
Wie fantastisch der Luchs sich in seiner natürlichen Umgebung bewegen kann, erleben Besucher auf dem ersten Luchspfad Deutschlands. Mehr →
Der Luchspfad Baden-Baden ist ein Angebot für alle Luchs- und Naturinteressierten, für Familien, Wanderer, Kindergruppen und Schulklassen. Mehr →
Mehr als 265 Vogel- und über 70 Schmetterlingsarten kann man bei einem Spaziergang am Federsees entdecken.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Pflege und Erhaltung dieses wertvollen Lebensraums.