Mehr als 265 Vogel- und über 70 Schmetterlingsarten kann man bei einem Spaziergang am Federsees entdecken.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Pflege und Erhaltung dieses wertvollen Lebensraums.
Weitere Guides in der Region
Vom NABU empfohlen

Landschaftsführer/-innen erklären ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen
Landschaftsführer erklären ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen
Die "Münsinger TrÜP-Guides" führen Sie über den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen. Sie bieten Wanderungen, Rad- und Bustouren an. Während die Rad- und Bustouren teilweise auf öffentlichen Wegen verlaufen, führen die Wanderrouten in abgelegene Bereiche des ehemaligen Truppenübungsplatzes.
Mehr Infos zu den TrÜP-Guides
Ausflug an den Oberrhein
Zwischen 2015 und 2017 hat der NABU Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts ‚Lebensader Oberrhein‘ Interessierte im Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört zu Biodiversitätsbotschafterinnen und -botschaftern ausgebildet, die jetzt spannende Exkursionen in den Landschaften des Oberrheins durchführen.
Mehr Infos zu den Biodiversitätsbotschafterinnen und -botschaftern
mehr NABU Guides:
Wie sind die vielen Wacholderheiden auf der Ostalb entstanden? Welche Spuren hinterlässt der Biber im Brenztal und was hielten die Eiszeitmenschen von der Kunst? Die Alb-Guides beantworten diese Fragen auf ihren Touren über die Ostalb. Mehr →
Fast jedes Fleckchen Erde auf der Alb weiß eine Geschichte zu erzählen. Doch die Alb ist ein verschwiegenes Land: Ihre heimlichen Schönheiten eröffnet sie nur dem, der gewillt ist, ihr jenseits ausgetretener Touristenpfade zu begegnen. Mehr →
Die Zollernalb zählt zu den schönsten Wandergegenden der Schwäbischen Alb. Zahlreiche Wanderwege führen über freie Hochflächen, durch Buchen- und Nadelwälder und durch die typische Wacholderheide zu herrlichen Aussichtspunkten. Mehr →
Der NABU Baden-Württemberg möchte mit den Bodensee-Guides über die Zusammenhänge von Natur, Kultur und Landwirtschaft informieren, wobei auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen sollen. Lassen Sie sich überraschen! Mehr →