Mehr als 265 Vogel- und über 70 Schmetterlingsarten kann man bei einem Spaziergang am Federsees entdecken.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Pflege und Erhaltung dieses wertvollen Lebensraums.
Herrliche Aussichten auf der Zollernalb
Alb-Guides Zollernalb


Wenn Sie die Zollernalb kennen lernen wollen, wenn Sie sich für Tiere und Pflanzen interessieren oder etwas über Geschichte, Archäologie und Geologie erfahren möchten, sind Sie bei den Alb-Guides an der richtigen Adresse.
Die Wanderungen der Alb-Guides Zollernalb führen an alten Höhlen, Hügelgräbern und Burgruinen entlang. Ein besonderes Highlight ist die Schneeschuhtour durch die beeindruckende Landschaft des Heufelds. Die Zollernalb-Guides bieten insgesamt etwa 50 geführte, themenbezogene Touren an. Dabei handelt es sich meist um Wanderungen, es sind aber auch Schneeschuhwanderungen, Fahrrad- und Mountainbiketouren im Angebot.
Erwachsene zahlen für eine Halbtagstour 4 Euro, für eine Ganztagstour 7 Euro. Kinder bezahlen die Hälfte. An festen Terminen kann man ohne Voranmeldung teilnehmen. Ein besonderer Service: Die Lieblingstour kann auch zum eigenen Wunschtermin gebucht werden.
Über die Zollernalb-Guides:
Wir Alb-Guides der Zollernalb sind vom NABU Baden-Württemberg ausgebildete und geprüfte Natur- und Landschaftsführer aus Albstadt und Umgebung. Wir wollen Ihnen diese Region mit ihrer herrlichen Natur und ihren besonderen kulturellen Besonderheiten nahe bringen. Dabei geht es uns darum, Sie an unseren ganz persönlichen Eindrücken und Vorlieben teilhaben zu lassen.
Wir bieten insgesamt etwa 50 geführte, themenbezogene Touren an. Dabei handelt es sich meist um Wanderungen, es sind aber auch Schneeschuhwanderungen, Fahrrad- und Mountainbiketouren im Angebot.
An den festen Terminen können Sie ohne Voranmeldung teilnehmen. Neben diesen festen Terminen können für Gruppen weitere Führungen gebucht werden. Ob Verein, Jahrgang oder Betrieb: Sie sind herzlich eingeladen, eine der Touren für Ihren Ausflug zu buchen. Gerne verkürzen oder verlängern wir die Wegstrecken nach Ihren Wünschen. Falls Ihnen ein Weg zu beschwerlich erscheint, verändern wir, soweit möglich, die Streckenführung entsprechend Ihrer Kondition. Schließlich informieren wir Sie auch gerne über Einkehrmöglichkeiten und reservieren auf Wunsch Plätze in den Lokalen.
Infos und Kontakt
Die NABU-Alb-Guides von der Zollernalb nahmen 2011 die BANU-Zertifikate in Empfang. Damit können sie nachweisen, dass sie die Bedingungen für das bundesweit einheitliche "TÜV-Siegel" für Landschaftsführer erfüllt haben. Der Veranstalter der Alb-Guide-Touren im Zollernalbkreis ist der Arbeitskreis Alb-Guides in der NABU-Gruppe Albstadt.
Martina Lögler
Telefon: 0172.346 72 25
E-Mail: m.loegler@web.de
Karl-Eugen Conzelmann
Telefon: 0173.831 16 53
Webseite der Zollernalb-Guides mit ausführlichen Informationen.
WEitere Guides:
Wie sind die vielen Wacholderheiden auf der Ostalb entstanden? Welche Spuren hinterlässt der Biber im Brenztal und was hielten die Eiszeitmenschen von der Kunst? Die Alb-Guides beantworten diese Fragen auf ihren Touren über die Ostalb. Mehr →
Fast jedes Fleckchen Erde auf der Alb weiß eine Geschichte zu erzählen. Doch die Alb ist ein verschwiegenes Land: Ihre heimlichen Schönheiten eröffnet sie nur dem, der gewillt ist, ihr jenseits ausgetretener Touristenpfade zu begegnen. Mehr →
Der NABU Baden-Württemberg möchte mit den Bodensee-Guides über die Zusammenhänge von Natur, Kultur und Landwirtschaft informieren, wobei auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen sollen. Lassen Sie sich überraschen! Mehr →