Mehr als 265 Vogel- und über 70 Schmetterlingsarten kann man bei einem Spaziergang am Federsees entdecken.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Pflege und Erhaltung dieses wertvollen Lebensraums.
Wir suchen Unterstützung
Naturgeburtstage leben von den Menschen, die sie durchführen

Von diesen Menschen brauchen wir noch mehr! Egal, ob Sie studieren, berufstätig oder bereits in Rente sind, Hausfrau oder Hausmann: Die Naturgeburtstage werden von den unterschiedlichsten Personen geleitet. Um den Naturgeburtstag bald auch landesweit und flächendeckend anbieten zu können, suchen wir Menschen, die Spaß daran haben, mit Kindern draußen unterwegs zu sein. Die Spaß daran haben, gemeinsam die Natur zu entdecken. Die Spaß haben, selbst Naturgeburtstage zu leiten.
Alles, was Sie wissen und können müssen, um einen Naturgeburtstag anbieten zu können, lernen Sie in den Seminaren, die die Naturschutzjugend NAJU anbietet.
Interessiert?
Mehrmals im Jahr bietet die Naturschutzjugend Baden-Württemberg Seminare für die aktiven und zukünftigen Naturgeburtstag-Mitarbeiter/-innen an.
Infos zu den Seminaren gibt's auf www.NAJU-BW.de
Wir, die NAJU in Baden-Württemberg, sind Jugendliche, die ihre Freizeit miteinander verbringen, Spaß haben und dabei etwas Sinnvolles für Natur und Umwelt tun wollen. Mehr →
Sie wollen einen Naturgeburtstag buchen? Hier finden Sie weitergehende Informationen sowie die Kontaktdaten zu den Anbieterinnen und Anbietern des Naturgeburtstags. Mehr →
Der Naturgeburtstag bietet Kindern einen besonderen Tag in der Natur. Für die Durchführung sucht der NABU Menschen, die Spaß daran haben, mit Kindern draußen unterwegs zu sein. Mehr →