Hefte 2019


„Naturschutz heute regional“ ist das Magazin des NABU Baden-Württemberg. Alle drei Monate informieren wir unsere Mitglieder im Regionalteil des bundesweit erscheinenden NABU-Magazin über aktuelle Trends und Entwicklungen in Baden-Württemberg. Im Folgenden finden Sie die Ausgaben des Jahres 2019.
Ausgabe 4/2019
Thema in dieser Ausgabe:
Das Volksbegehren Artenschutz: Rettet die Bienen!
Bitte beachten Sie: Der Aufruf zur Unterschrift wird ausgesetzt. Als die NH bereits im Druck war, kam die Landesregierung mit einem Dialogangebot auf den Trägerkreis des Volksbegehrens Artenschutz zu. Daraufhin wurde beschlossen, dem Dialog eine Chance zu geben und die Mobilisierung vorerst und vermutlich bis Mitte Dezember ruhen zu lassen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Unterschriften-Aufruf in Mitgliederzeitschrift ausgesetzt
Zum bundesweit erscheinenden Mantelteil von „Naturschutz heute“
Ausgabe 3/2019
Themen in dieser Ausgabe:
NABU unterstützt Volksbegehren Artenschutz: Rettet die Bienen!
Außerdem:
- Blühende Gärten vor Ort
- Ihre Spende für den Schutz der Insekten
- NAJU: Naturerlebnisse gestalten und begleiten
- NABU-Gruppengründung: Für ein naturnahes Bad Waldsee
- Mopsfledermaus: Glücksfund im Rems-Murr-Kreis
- Einladung zur Landesvertreterversammlung 2019
- Einigung bei Hermann-Hesse-Bahn
Zum bundesweit erscheinenden Mantelteil von „Naturschutz heute“
Ausgabe 2/2019
Themen in dieser Ausgabe:
26. Mai: der wichtigste Tag für den Naturschutz!
Außerdem:
- Warten auf die Fischadler
- Ihre Spende für den Erhalt der biologischen Vielfalt und weniger Pestizide
- NAJU gibt Starthilfe für das Ehrenamt
- NABU-Sommerakademie: Weiterbildung mit Spaß und Tatkraft
- NABU verklagt das Land auf Heraushabe von Pestiziddaten
- Biogas-Projekt: Film und Faltblatt zum Wildpflanzenanbau
- "Blühende Gärten" auf der BUGA
Zum bundesweit erscheinenden Mantelteil von „Naturschutz heute“
Ausgabe 1/2019
Themen in dieser Ausgabe:
Hereinspaziert! Das neue NABU-Naturschutzzentrum am Bodensee stellt sich vor
Außerdem:
- Sind chemische Pflanzenschutzmittel verzichtbar?
- Ihre Spende für mehr Artenvielfalt auf unseren Wiesen und Äckern und für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
- NAJU-Landesverband auf der UN-Biodiversitätskonferenz COP 14
- Protest zeigt Wirkung: Vorerst keine Seilbahn über den Taubergießen
- Regierungspräsidium prüft alternative Anbindung für Baden-Airpark
- Neue Broschüre für Kirchengemeinden "Gemeinsam Schöpfung bewahren"
- Deutsch-französisches Naturschutzprojekt feiert erfolgreichen Abschluss
Zum bundesweit erscheinenden Mantelteil von „Naturschutz heute“