Bildergalerie von der Eröffnung
NABU-Bodenseezentrum
Am 13. Oktober 2018 wurde das NABU-Bodenseezentrum feierlich eröffnet. Nach der offiziellen Feier mit 160 geladenen Gästen stand das Zentrum allen Besucherinnen und Besuchern offen. Mehr →
Das neue NABU-Bodenseezentrum - Grafik: Braun und Müller
Was wir gebaut haben
Das NABU-Bodenseezentrum ist die neue Heimat der haupt- und ehrenamtlichen NABU-Aktiven am Bodensee. In diesem neuen Kompetenzzentrum bündeln wir unsere gesamte Naturschutzarbeit – von der Landschaftspflege über die politische Arbeit bis hin zur Betreuung der Schutzgebiete. Zugleich wollen wir von hier aus Menschen für das begeistern, was uns selbst so sehr am Herzen liegt: unsere Natur.
Warum wir gebaut haben
Unsere beiden bisherigen NABU-Zentren standen nicht länger zur Verfügung. Wir mussten dort ausziehen und brauchten dringend ein neues Dach über dem Kopf, um unsere erfolgreiche Arbeit fortzuführen.
Wo wir gebaut haben
Das NABU-Bodenseezentrum befindet sich gegenüber dem alten NABU-Zentrum Wollmatinger Ried und damit in perfekter Lage: zwischen dem Stadtzentrum Konstanz und der Insel Reichenau am Standort Göldern. Direkt am Bahnhof Reichenau. Direkt am Radweg. Und in nächster Nähe zum Europadiplom-Gebiet Wollmatinger Ried.
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen finden Sie unter www.NABU-Bodenseezentrum.de.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto bei der BW Bank überweisen:
IBAN: DE48 6005 0101 0008 1004 38
BIC: SOLADEST600
Der NABU erhebt und verarbeitet Ihre Daten ausschließlich für Zwecke gemäß der Vereinssatzung. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit formlos widersprechen, z. B. per E-Mail an Widerruf@NABU-BW.de mit einem kurzen Hinweis zum ausgefüllten Formular.
Sie möchten den NABU regelmäßig unterstützen?
Werden Sie am besten NABU-Mitglied Damit unterstützen Sie die NABU-Arbeit auch vor Ort in Ihrer Region. Als NABU-Mitglied genießen Sie viele Vorteile.
Am 13. Oktober 2018 wurde das NABU-Bodenseezentrum feierlich eröffnet. Nach der offiziellen Feier mit 160 geladenen Gästen stand das Zentrum allen Besucherinnen und Besuchern offen. Mehr →
Das Zentrum besteht aus zwei separaten Gebäuden. Ein drittes Gebäude möchte die Gemeinde Reichenau hinzufügen, um es als Verkaufs- und Infopunkt zu nutzen. Es ist unabhängig vom NABU. Geplant wurde der Bau vom Architekturbüro Braun + Müller aus Konstanz. Mehr →
Im NABU-Bodenseezentrum konzentrieren wir unsere Kompetenzen. Die Hauptamtlichen der bisherigen NABU-Zentren ziehen genauso ein wie der NABU-Bezirksverband Donau-Bodensee. Von hier aus unterstützen wir zudem die vielen Ehrenamtlichen in der Region. Mehr →
Seit Juni 2015 unterstützt der erfahrene Architekt Urban Heydler den NABU als angestellter Projektmanager beim Neubau des NABU-Bodenseezentrums. Für diesen Blog fotografiert und berichtet er über die Fortschritte auf der Baustelle. Mehr →