Partner des NABU-Bodenseezentrums
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung


Unser besonderer Dank für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Realisierung des neuen NABU-Bodenseezentrums gilt:
- Dem Land Baden-Württemberg für die Fördersumme von 1 Mio. Euro
- Der Gemeinde Reichenau und der Stadt Konstanz für die kostengünstige Bereitstellung des Grundstückes im Rahmen eines Erbpachtvertrages
- Der Sparkassen Finanzgruppe für die Finanzierung der Ausstellung
- Sedus Stoll und der Stoll Vita Stiftung für die kostenlose und hochwertige Möblierung
- Den Glaswerken Arnold für die kostenlose Bereitstellung sämtlicher Glasscheiben
- Meichle & Mohr für die kostenlose Bereitstellung des Betons für die Bodenplatten der beiden Gebäude
Darüber hinaus bedanken wir uns bei einer Vielzahl weiterer Firmen, Privatpersonen und NABU-Untergliederungen für die Unterstützung. Auf der Unterstützertafel im NABU-Bodenseezentrum werden diese namentlich gewürdigt.
Unser Mann vor Ort: Urban Heydler
Seit Juni 2015 unterstützt der erfahrene Architekt Urban Heydler den NABU als angestellter Projektmanager beim Neubau des NABU-Bodenseezentrums
Über Urban Heydler:
- Geboren 1966 in Hilpoltstein in Franken
- Studium der Innenarchitektur in Rosenheim
- Studium der Architektur in München
- Arbeit als angestellter Architekt mit Schwerpunkt Klinikbau
- Anstellung im Baureferat des Bezirks Oberbayern, Schwerpunkt Kliniken
- Projektleiter über drei Jahre für den Neubau eines großen Luxushotels in Zürich
- Seit Juni 2015 angestellter Projektmanager für den Neubau des NABU-Bodenseezentrums, daneben tätig als freiberuflicher Architekt
- Wohnt in Allensbach am Bodensee
- Verheiratet, drei Töchter im Schulalter