NABU-Naturschutzstation Taubergießen
Die NABU-Naturschutzstation informiert über den Taubergießen, eines der größten Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg. Mehr →
Dr. Martin Neub (links) erhält die Staufermedaille. NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel gratuliert. - Foto: NABU/Bernd Uhlmann
13. Mai 2022 – Große Taten verdienen höchste Anerkennung: Für sein langjähriges und außerordentliches Engagement für den Naturschutz wurde Dr. Martin Neub am vergangenen Abend (12. Mai) in Emmendingen stellvertretend von Landrat Hanno Hurth mit der Staufermedaille ausgezeichnet.
Der NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel dankte dem Geehrten anlässlich der feierlichen Übergabe für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz: „Martin Neub versteht es auf hervorragende Weise, Menschen für die Natur zu begeistern. Wie wichtig Initiativen sind, die Landesgrenzen überwinden und Brücken zwischen Menschen bauen – wie Martin Neub dies beim Aufbau der Naturschutzstation am Taubergießen in Kooperation mit der LPO gelungen ist – sieht man gerade aktuell.“ Der Biologe gründete zuletzt in einer ehemaligen Zollstation an der Rheinfähre bei Kappel-Grafenhausen das NABU-Naturschutzzentrum Taubergießen und trägt durch die enge Kooperation mit der französischen Partnerorganisation des NABU zu einem länderübergreifenden Austausch bei.
Mehr zur Person und zur Auszeichnung
Dr. Martin Neub, geboren 1949 in Stuttgart, ist seit Jahrzehnten Mitglied des NABU. Bereits in jungen Jahren war er aktiv als Jugendleiter in der damaligen DBV-Jugend in Stuttgart, der Jugendorganisation des Deutschen Bund für Vogelschutz (Vorgänger des heutigen NABU). Der Biologe war Initiator der Gründung einer DBV-Kreisgruppe im Landkreis Emmendingen und später Vorsitzender der heutigen NABU-Untergliederung. Außerdem ist er seit 2009 1. Vorsitzender des NABU-Bezirksverbandes Südbaden und gewählter Delegierter in der Bundesvertreterversammlung des NABU. Während seiner jahrzehntelangen Tätigkeit war Martin Neub Motor und Initiator vieler weiterer Naturschutzprojekte. Er steht darüber hinaus des Öfteren als kompetenter Interviewpartner für Presse, Funk und Fernsehen zur Verfügung und besitzt hervorragende Artenkenntnisse.
Staufermedaille
Die Staufermedaille ist eine persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seine Bevölkerung. Mit der Staufermedaille werden Verdienste geehrt, die über die eigentlichen beruflichen Pflichten hinaus im Rahmen eines ehrenamtlichen, gesellschaftlichen oder bürgerschaftlichen Engagements erworben und über viele Jahre hinweg erbracht worden sind.
Die NABU-Naturschutzstation informiert über den Taubergießen, eines der größten Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg. Mehr →
EP-Vizepräsidentin Evelyne Gebhardt und NABU-Landeschef Johannes Enssle besuchen Naturschutzgebiet Taubergießen. Mehr →
Um im NABU aktiv zu werden, zählt vor allem eins: Der Wunsch und die Bereitschaft etwas für die Natur tun zu wollen! Mehr →
Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel und Eulen schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...