Mehr als 265 Vogel- und über 70 Schmetterlingsarten kann man bei einem Spaziergang am Federsees entdecken.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Pflege und Erhaltung dieses wertvollen Lebensraums.
Ein Tag im Eselsburger Tal auf der Ostalb
Ostalb-Guides zeigen die Schönheit ihrer Heimat


Durchs Eselsburger Tal in Herbrechtingen, entlang der Flüsse der Urzeit oder über die naturreiche Heide am Rande des Steinheimer Meteorkrater: Egal ob Rad- oder Wandertour, Bus- oder Kutschfahrt, mit den Alb-Guides man einen herrlichen Tag mit der ganzen Familie in der atemberaubenden Landschaft der Ostalb verbringen.
Das Angebot der Alb-Guides umfasst über 20 Touren zu den Themen Steinzeit, Geologie der Brenzregion, Heimatgeschichte und verschiedene Lebensräume sowie besondere Angebote für Familien, Radfahrer und Walking-Interessierte.
Eine Halbtagstour kostet für Erwachsene 6 Euro, eine Ganztagstour 9 Euro, Kinder ab sechs Jahren zahlen die Hälfte. An festen Terminen kann man ohne Voranmeldung teilnehmen. Ein spezieller Service: Die Lieblingstour kann auch zum eigenen Wunschtermin gebucht werden.
Infos und Kontakt:
29 Männer und Frauen aus Heidenheim und Umgebung haben sich zum NABU Alb-Guide ausbilden lassen. Die Natur- und Landschaftsführer wollen Ihnen die Schönheit und Artenvielfalt der Ostalb informativ und unterhaltsam nahebringen, und Sie mit einem reichen Fundus an Wissenswertem für ihre Heimat begeistern.
Die Touren eignen sich sowohl für Familien als auch für Vereins- und Betriebsausflüge. Gruppen können einen individuellen Termin mit dem jeweiligen Alb-Guide vereinbaren, Einzelpersonen können sich bei den aktuellen Terminen anmelden.
Webseite der Ostalb-Guides mit ausführlichen Informationen.
WEitere Guides:
Fast jedes Fleckchen Erde auf der Alb weiß eine Geschichte zu erzählen. Doch die Alb ist ein verschwiegenes Land: Ihre heimlichen Schönheiten eröffnet sie nur dem, der gewillt ist, ihr jenseits ausgetretener Touristenpfade zu begegnen. Mehr →
Die Zollernalb zählt zu den schönsten Wandergegenden der Schwäbischen Alb. Zahlreiche Wanderwege führen über freie Hochflächen, durch Buchen- und Nadelwälder und durch die typische Wacholderheide zu herrlichen Aussichtspunkten. Mehr →
Der NABU Baden-Württemberg möchte mit den Bodensee-Guides über die Zusammenhänge von Natur, Kultur und Landwirtschaft informieren, wobei auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen sollen. Lassen Sie sich überraschen! Mehr →