Die ganze Welt im Ländle!
Der NABU Baden-Württemberg-Film
In 100 Sekunden erfahren Interessierte, was der NABU Baden-Württemberg tut – und warum wir uns für die Natur im Ländle einsetzen. mehr →
Der Naturschutzbund NABU ist einer der größten Naturschutzverbände Deutschlands – und der älteste. Vor 120 Jahren gründete Lina Hähnle den NABU unter dem Namen "Bund für Vogelschutz".
Der NABU möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Während der vergangenen 200 Jahre hat der Mensch die natürlichen Abläufe in der Umwelt so stark beeinflusst, dass daraus ernsthafte Bedrohungen für Mensch und Natur entstanden sind. Seit 120 Jahren setzt sich der Naturschutzbund NABU (ehemals Deutscher Bund für Vogelschutz) dafür ein, Natur und Umwelt zu schützen. 1965 wurde der NABU Baden-Württemberg gegründet. Heute zählt der NABU im Südwesten mehr als 110.000 Mitglieder.
Kontakt:
NABU Baden-Württemberg
Tübinger Str. 15
70178 Stuttgart
Telefon: 0711.966 72-0
Fax: 0711.966 72 - 33
E-Mail: NABU@NABU-BW.de
In 100 Sekunden erfahren Interessierte, was der NABU Baden-Württemberg tut – und warum wir uns für die Natur im Ländle einsetzen. mehr →
Sie möchten mehr über den NABU Baden-Württemberg erfahren? Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an! mehr →
Ihre Meinung zählt! Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann mailen Sie uns. Wir antworten so schnell es geht. Damit Ihre Frage gleich an der richtigen Stelle landet, stellt sich hier das Team der Stuttgarter NABU-Landesgeschäftsstelle vor. mehr →
Der NABU ist ein basisdemokratischer Naturschutzverband in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins (e.V.). Wie bei jedem Verein wird auch der NABU durch einen gewählten Vorstand repräsentiert und geführt. mehr →
Erleben Sie die Natur in unseren Naturschutzzentren am Federsee, im Wollmatinger Ried oder rund um die Naturschutzstation Taubergießen. Jeder Ort ist ein Erlebnis für sich. Sie werden sich wie im Urlaub fühlen.
mehr →
Wir, die NAJU in Baden-Württemberg, sind Jugendliche, die ihre Freizeit miteinander verbringen, Spaß haben und dabei etwas Sinnvolles für Natur und Umwelt tun wollen. mehr →
Vorrangiges Ziel der NABU-Stiftung Naturerbe Baden-Württemberg ist der langfristige Schutz der Naturparadiese in Baden Württemberg. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Stiftung Naturerbe Baden-Württemberg. mehr →
Die NABU-Naturschutzziele 2020 enthalten sechs Themenbereiche, in die wir bis 2020 den Großteil unserer Kraft legen werden: Landwirtschaft, Wald, Moore, naturverträgliche Energiewende, Grüne Infrastruktur und Natura 2000. mehr →