Jedes Jahr pflegt das Team des NABU-Vogelschutzzentrums Mössingen rund 1200 Vögel gesund – darunter auch besonders streng geschützte Arten. Helfen Sie uns dabei!
NABU-Initiativperson werden!
Ein Funke kann ein Feuer entzünden

Rund 230 NABU-Gruppen sind allein in Baden-Württemberg täglich mit viel Hingabe im Einsatz. Es gibt aber 1.110 Gemeinden in Baden-Württemberg. Auch wenn die bestehenden NABU-Gruppen oftmals für mehrere Gemeinden zuständig sind: Weiße Flecken auf der Landkarte sind keine Seltenheit.
NABU-Initiativpersonen können sich auch ohne örtliche NABU-Gruppe im Naturschutz vor Ort engagieren - und haben dennoch die volle Rückendeckung des NABU. Und wer weiß, vielleicht entsteht daraus ja nach einiger Zeit eine neue NABU-Gruppe?
Klein anfangen - Großes bewirken
Auch ein Einzelner kann viel für die Natur tun und den ersten Schritt zur neuen NABU-Gruppe gehen: Über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kann das Naturbewusstsein vor Ort gestärkt und der NABU bekannt gemacht werden. Und vielleicht sind eines Tages die fünf engagierten Menschen gefunden, die es zur Gründung einer NABU-Gruppe mindestens braucht.
Möchten Sie NABU-Initiativperson werden? Oder möchten Sie eine neue NABU-Gruppe gründen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Volker Weiß, dem Ehrenamtsberater des NABU-Landesverbandes.
Mehr über Uns:
In 100 Sekunden erfahren Interessierte, was der NABU Baden-Württemberg tut – und warum wir uns für die Natur im Ländle einsetzen. Mehr →
An dieser Stelle veröffentlichen wir die aktuellen, überregional interessanten Meldungen aus den lokalen NABU-Gruppen in Baden-Württemberg. Mehr →
Die neue Ausgabe von „Naturschutz heute“ ist da. Lesen Sie jetzt mehr über die aktuellen Themen des NABU Baden-Württemberg. Mehr →