Spenden für Vogelschutz
NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen: Zuflucht für verletzte und kranke Vögel









Der Mäusebussard wurde in der Vogelpflegestation des NABU-Vogelschutzzentrums gepflegt und aufgepäppelt. - Foto: NABU/Jasmin Gronmayer
Erschöpft, mit flachem Atem und scheinbar dem Tode geweiht: So stand es um den Mäusebussard, als er im NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen eingeliefert wurde. Er hatte sich auf einem Feld bei Herrenberg in einem Stacheldraht verfangen. Dadurch hatte er einige offene Wunden und sicherlich auch starke Schmerzen. Unsere Tierpflegerin Rebecca Strege und unsere Freiwilligen haben ihn behutsam im NABU-Vogelschutzzentrum 38 Tage gepflegt und gepäppelt. Was für ein Freudentag, als wir unser gefiedertes Sorgenkind wieder gesund in die Freiheit entlassen konnten! Das ist nur eine unserer Erfolgsgeschichten. Jedes Jahr nehmen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwa 1.000 verletzte Vögel auf.
Dafür brauchen wir Ihre Spende
Unser NABU-Vogelschutzzentrum ist viel mehr als eine Pflegestation für verletzte und kranke Vögel. Im Rahmen unseres Brutvogelmonitorings Baden-Württemberg beobachten, erfassen und werten wir die Vogelbestände im Land aus. Wir leiten und betreuen viele Vogelschutzprojekte, zum Beispiel für den Steinkauz oder das Rebhuhn. Diese bei uns fast ausgestorbenen Arten versuchen wir durch die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen im Landkreis Tübingen und darüber hinaus, vor dem Aussterben zu bewahren. Wir arbeiten intensiv an einem Projekt zur Wiederansiedlung des Fischadlers in Baden-Württemberg. Außerdem leisten wir Öffentlichkeitsarbeit für den Naturschutz. Wir laden Schulklassen und Familien zu uns ins Zentrum ein, um sie für den Vogelschutz zu begeistern. In normalen Zeiten – ohne Corona-Pandemie – besuchen uns über 1.000 Menschen jährlich.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende! Damit wir auch in Zukunft viele verletzte Vögel wieder gesund frei lassen und vom Aussterben bedrohte Vögel retten können.
Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Das NABU-Vogelschutzzentrum darf als einziges Zentrum im Land auch besonders streng geschützte Arten zur Pflege aufnehmen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, damit wir auch in Zukunft Steinkauz, Eisvogel, Rotmilan und vielen weiteren Vögeln helfen können.
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
GLS-Bank
IBAN: DE70 4306 0967 7025 1876 01
BIC:GENODEM1GLS
Sie möchten den NABU regelmäßig unterstützen?
Werden Sie am besten NABU-Mitglied Damit unterstützen Sie die NABU-Arbeit auch vor Ort in Ihrer Region. Als NABU-Mitglied genießen Sie viele Vorteile.