NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Arbeitsprogramm des NABU Baden-Württemberg

        Arbeitsprogramm des NABU Baden-Württemberg Mehr →

      • Jetzt Mitglied werden!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • WIR ÜBER UNS
      • Veranstaltungen
      • Organisation
      • Jobangebote
      • Ausschreibungen
      • Transparenz
      • Kontakt
      • Impressum und Datenschutz
      • DER NABU
      • Imagefilm
      • Gruppen vor Ort
      • Bezirksverbände
      • NABU-Zentren
      • NABU-Stiftung
      • NABU-Projekte
      • NABU-Schwerpunkte 2025
      • Magazin „Naturschutz heute“
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Wanderfalkenwebcam Fellbach

        Wanderfalken bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Den Flugkünstlern eine Heimat geben

        Den Flugkünstlern eine Heimat geben Mehr →

      • THEMEN
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Krebse und Quallen
      • Weichtiere
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Vogelschutzzentrum Mössingen
      • AKTIONEN & PROJEKTE
      • Webcams
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Brutvogelmonitoring
      • Rebhuhn
      • KiebitzLand
      • Mopsfledermaus
      • Lebensraum Kirchturm
      • Schwalbenfreundliches Haus
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Natur nah dran Förderung der Artenvielfalt in Kommunen - NABU BW

        NABU und Land fördern die biologische Vielfalt in Kommunen Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwischenüberschrift

        Mit dem NABU durch das Streuobstjahr Mehr →

      • THEMEN
      • Schutzgebiete
      • Streuobst
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Moore
      • Gewässerschutz
      • Siedlungsnatur
      • Biotopverbund
      • AKTIONEN & PROJEKTE
      • Natur nah dran
      • UnternehmensNatur
      • Refugialflächen
  • Umwelt & Leben
      • Aktuelle News
        Naturverträglich leben

        Naturverträglich leben Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Tipps und Tricks für Natur-Entdecker

        Tipps und Tricks für Natur-Entdecker Mehr →

      • THEMEN
      • Politik und Naturschutz
      • Energie und Klimaschutz
      • Dialogforum Energiewende
      • Flächenverbrauch
      • Rohstoffabbau
      • Verkehr
      • UMWELTBEWUSST LEBEN
      • Naturgarten
      • Ernährung
      • Ökologisch leben
      • Naturgeburtstag
      • NABU-Guides
      • Ausflugstipps
      • Basteln, Forschen und Spielen für Kinder
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktueller Spendenaufruf
        NABU-Vogelschutzzentrum: Zuflucht für verletzte Vögel

        Helfen Sie mit Ihrer Spende Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Werden Sie Patin oder Pate für Wildbienen

        Werden Sie Patin oder Pate für Wildbienen Mehr →

      • SPENDEN
      • Spenden
      • Patenschaften
      • Spendenerfolge
      • Anlassspenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Stiften
      • Für Unternehmen
      • MITMACHEN
      • Mitglied werden
      • Ehrenamt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Mitmachaktionen
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Ausschreibungen
  • Ausschreibungen des NABU Baden-Württemberg
Vorlesen

Ausschreibungen des NABU Baden-Württemberg

Wir vergeben insbesondere im Rahmen unserer Förderprojekte unterschiedliche Liefer-, Dienstleistungs-, Werk- und Bauaufträge. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über zu vergebende sowie bereits vergebene Aufträge, die wir hiermit öffentlich bekannt machen.

Zu vergebende Aufträge

Momentan haben wir keine Aufträge zu vergeben.


Bereits vergebene Aufträge

Zeitraum der Leistungserbringung Art, Wert (netto) und Ort der Leistung Kurzbeschreibung des Auftrags Auftrags-Nr. Art des Vergabeverfahrens Auftragnehmer*in
Dezember 2024Tiefbauarbeiten im Wert von 3.000,00 Euro in WalldürnAnlage von zwei Beton-Fundamenten für die Errichtung von Fledermaus-Stelen3518685C05Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)Alfed Link GmbH, 74731 Walldürn
Juli 2024 - August 2024Künstlerische Dienstleistung, 6-8 T€, ohne OrtsbindungGrafische Arbeiten für Materialien der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich geförderten Naturschutzprojekt2024-R-POEEinstufig: Öffentliche Ausschreibung (gem. UVgO)Auftrag vergeben
Februar 2024 - April 2026 Ingenieurgutachterliche Dienstleistung, 65-70 T€, Regierungsbezirk TübingenMoorökologisches Sanierungskonzept: Erfassung der Ausgangslage, Maßnahmenvorschläge für Anpassungen des Wasser- und Nährstoffhaushalts incl. Prüfung etwaiger naturschutzfachlicher Zielkonflikte2023-02-DOR-ABIOZweistufig: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb, Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)emc GmbH, 99086 Erfurt
Februar 2024 - März 2025Gutachterliche Dienstleistung, 55-60 T€, Regierungsbezirk TübingenFachbeitrag zu Flora und Fauna für ein Moorgebiet: Ermittlung der Ausgangslage, Maßnahmenvorschläge für Habitatverbesserungen für wertgebende Arten 2023-03-DOR-BIO Zweistufig: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb, Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO) Institut für Naturschutz und Landschaftsanalyse GbR, 77880 Sasbach
September 2023 - Oktober 2023Landschaftsbauarbeiten in zwei Fachlosen, 50-55 T€, Landkreis RavensburgLos 1: Böschungssicherung an einer Landesstraße (rund 50 lfm), Los 2: Renaturierung und Verlegung eines Gewässers zweiter Ordnung (rund 150 lfm), außerhalb des Siedlungsbereiches2023-01-BV-MolEinstufig: Öffentliche Ausschreibung (gem. VOB)Gebr. Edelmann GmbH Garten- und Landschaftsbau, 88316 Isny
Juni 2023 - Dezember 2027Management-Dienstleistung, 80-90 T€, Raum FellbachManagement Rebhuhnschutzmaßnahmen mit Schwerpunkt Acker- und jagdliche Maßnahmen2023-R-002-KFBZweistufig: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb, Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)Tier- und Landschaftsökologie Dr. Jürgen Deuschle, 73257 Köngen
Juni 2023 - Dezember 2027Management-Dienstleistung, 80-90 T€, Raum TübingenManagement Rebhuhnschutzmaßnahmen mit Schwerpunkt Heckenpflege und Biotopverbund2023-R-003-KTÜ1Zweistufig: Teilnahmewettbewerb, Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)Karin Kilchling-Hink, 72108 Rottenburg
Juni 2023 - Dezember 2027Management-Dienstleistung, 80-90 T€, Raum TübingenManagement für Rebhuhnschutzmaßnahmen mit Schwerpunkt Ackermaßnahmen2023-R-004-KTÜ2Zweistufig: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb, Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)Dr. Sabine Geißler-Strobel, 72070 Tübingen
Juni 2023 - Dezember 2027Management-Dienstleistung, 30-35 T€, Gäulandschaften in Baden-WürttembergProjektbegleitung zu jagdlichen Belangen - Rebhuhnschutz2023-R-001-PBZweistufig: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb, Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)Auftrag ist vergeben
März 2023 - März 2024Gutachterliche Dienstleistung, 55-60 T€, Regierungsbezirk TübingenFachbeitrag zu Flora und Fauna für ein Moorgebiet: Ermittlung der Ausgangslage, Maßnahmenvorschläge für Habitatverbesserungen für wertgebende Arten2022-04-B-BIOZweistufig: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb, Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH, A-9990 Nußdorf-Debant
März 2023 - März 2024Gutachterliche Dienstleistung, 55-60 T€, Regierungsbezirk TübingenFachbeitrag zu Flora und Fauna für ein Moorgebiet: Ermittlung der Ausgangslage, Maßnahmenvorschläge für Habitatverbesserungen für wertgebende Arten2022-05-W-BIOZweistufig: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb, Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)Institut für Naturschutz und Landschaftsanalyse GbR, 77880 Sasbach
Januar 2023 - April 2025Ingenieurgutachterliche Dienstleistung, 65-70 T€, Regierungsbezirk TübingenMoorökologisches Sanierungskonzept: Erfassung der Ausgangslage, Maßnahmenvorschläge für Anpassungen des Wasser- und Nährstoffhaushalts incl. Prüfung etwaiger naturschutzfachlicher Zielkonflikte2022-03-B-ABIOZweistufig: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb, Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)Ingenieurbüro Dr. Alois Kapfer, 78532 Tuttlingen
November 2022 - März 2025Ingenieurgutachterliche Dienstleistung, 65-70 T€, Regierungsbezirk TübingenMoorökologisches Sanierungskonzept: Erfassung der Ausgangslage, Maßnahmenvorschläge für Anpassungen des Wasser- und Nährstoffhaushalts incl. Prüfung etwaiger naturschutzfachlicher Zielkonflikte2022-02-W-ABIOEinstufig: Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)Ingenieurbüro Dr. Alois Kapfer, 78532 Tuttlingen
Oktober 2022 - Februar 2025Ingenieurgutachterliche Dienstleistung, 65-70 T€, Regierungsbezirk TübingenMoorökologisches Sanierungskonzept: Erfassung der Ausgangslage, Maßnahmenvorschläge für Anpassungen des Wasser- und Nährstoffhaushalts incl. Prüfung etwaiger naturschutzfachlicher Zielkonflikte2022-01-H-ABIOEinstufig: Beschränkte Ausschreibung (gem. UVgO)Ingenieurbüro Dr. Alois Kapfer, 78532 Tuttlingen
Juli 2022 - Dezember 2027Gutachterliche Dienstleistung, 20-25 T€, Regierungsbezirk TübingenSozio-ökonomische Evaluation eines öffentlich geförderten Naturschutzprojektes2022-05-EEinstufig: Öffentliche Ausschreibung (gem. UVgO)Dr. Maria Gutknecht-Gmeiner - Impulse, A-1170 Wien

Der NABU vor Ort

Interaktive Karte mit allen NABU-Landesverbänden

Der NABU auf Social Media

Adresse & Kontakt

NABU Baden-Württemberg
Tübinger Straße 15
70178 Stuttgart

Telefon 0711.9 66 72-0 | Fax - 33
NABU@NABU-BW.de

Fragen zu Natur und Umwelt?

Telefon 030.28 49 84-60 00

Spenden für die Natur

GLS-Bank
IBAN: DE70430609677025187601

Direkt online spenden Newsletter abonnieren

Info & Service

  • Publikationen und Materialien
  • Jobs
  • Shop
  • Termindatenbank
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Transparenz und Finanzen

Top-Themen

  • Streuobst
  • Schwerpunkte
  • Aktionen und Projekte
  • Ausflugstipps
  • Vogel des Jahres
  • Naturgeburtstag

Spenden für die Natur

GLS-Bank
IBAN: DE70430609677025187601

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Shop
  • NABU-Netz

Ja, ich möchte mehr über die Naturschutzarbeit des NABU erfahren.

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

  • English Version