Wölfe in Baden-Württemberg
Zurück im Land
Im Jahre 2000 wurde das erste Wolfsrudel in der sächsischen Lausitz gesichtet – aus Naturschutzsicht eine kleine Sensation. Auch in Baden-Württemberg ist der Wolf zurück. Mehr →
Die Säugetiere entwickelten sich vor etwa 180 Millionen Jahren. Rund 5000 Arten, die sich in Größe und Gestalt stark unterscheiden, sind bisher bekannt. Säugetiere zählen zu der Klasse der Wirbeltiere und zeichnen sich dadurch aus, dass sie warmblütig sind, ihre Jungen in der Regel lebend auf die Welt bringen und diese mit Milch versorgen.
Manche Tiere tragen das gesamte Jahr über eine Gesichtsmaske oder schillernde Prachtkleider. Diese erfüllen mehrere Zwecke. Mehr →
NABU und LSV wollen sich zukünftig weiterhin gemeinsam dafür einsetzen, die traditionelle Schäferei in Baden-Württemberg zu unterstützen. Mehr →
Ehrenamtliche entdeckten bei der Kontrolle von Winterquartieren im Landkreis-Schwäbisch Hall rund 250 Mopsfledermäuse. Mehr →
Ob Mähroboter, Rasenmäher oder Freischneider: Rücksicht bei der Rasenpflege im Garten hilft Igel, Grashüpfer und Wildbienen. Mehr →
Damit die beschleunigte Energiewende gelingen kann, muss gleichzeitig in den Schutz von windenergiesensiblen Arten investiert werden. Mehr →
Wo lebt die Mopsfledermaus und wie lässt sie sich schützen? Das wissen wir heute besser, bilanziert der NABU das erfolgreiche Forschungsjahr. Mehr →
Im Herbst steigt das Risiko, mit dämmerungs- oder nachtaktiven Tieren zu kollidieren. Auch für Igel und Eichhörnchen sind Straßen gefährlich. Mehr →
Im Jahre 2000 wurde das erste Wolfsrudel in der sächsischen Lausitz gesichtet – aus Naturschutzsicht eine kleine Sensation. Auch in Baden-Württemberg ist der Wolf zurück. Mehr →
Im Herbst fressen sich Igel die nötigen Fettreserven für den Winter an. Gartenbesitzer/-innen könnne ihnen dabei behilflich sein, indem sie ihren Garten naturnah gestalten. So finden Igel genügend Nahrung. Mehr →
Unsere heimischen Fledermäuse sind durch Quatierverlust und dem Mangel an passenden Unterkünften bedroht. Der NABU zeigt, wie den Tieren geholfen werden kann. Mehr →
Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel und Eulen schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...