Ein ganz besonders Weihnachtsgeschenk: Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel schenken Sie Ihren Lieben ein Stück Natur.
Mehr ...News Februar
Baden-Württemberg ist ein Paradies für Zecken und dadurch steigt das Risiko für Menschen. Wie kann man sich schützen? mehr →
Die ersten Weißstörche kehren in diesen Tagen mit Geklapper aus ihren Winterquartieren zurück. Bei der Weißstorchbeauftragten des Landes gingen Meldungen ein, dass im Rheintal, in Oberschwaben und im Bodenseeraum zurückkehrende Störche gesichtet wurden. mehr →
Welche Vögel in welchen Landesteilen Baden-Württembergs brüten und wie sich ihr Bestand entwickelt hat, erfasst das Monitoring häufiger Brutvögel (MhB). NABU und LUBW suchen für die Saison 2019 Vogelkundige zur Unterstützung. mehr →
Mit dem bayerischen Volksbegehren ‚Rettet die Bienen!‘ zeigen 1,7 Millionen Wählerinnen und Wähler in Bayern was sie von ihrer Staatsregierung wollen: Sie wollen mehr Naturschutz! Das ist ein großer Erfolg für den Naturschutz in unserem Nachbarland. mehr →
Das Windrad Braunsbach-ORL 6 im Landkreis Schwäbisch Hall darf nicht in Betrieb gehen, auch nicht über Nacht oder im Winter. Damit hat das Verwaltungsgericht Stuttgart mit Beschluss vom 15. Februar 2019 erneut den Umweltverbänden LNV und NABU Recht gegeben. mehr →
Wenn im späten Frühling die Temperaturen steigen und uns die Sonne aus dem Winterblues kitzelt, werden auch die ersten heimischen Schmetterlingsarten wieder munter. Dann geht es hinaus auf Nahrungssuche. mehr →
Ende Februar startet die Vortragsreihe „Blühende Gärten – naturnahes Gärtnern leicht gemacht!“ mit insgesamt über 50 Vorträgen im ganzen Land. Garten-Interessierte können sich über naturnahe Gartengestaltung informieren. mehr →
Das „Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz“ geht in die nächste Runde. Ziel ist es, Klimaschutz und Naturschutz miteinander zu verbinden. mehr →
Im Vogelreich herrscht zum Valentinstag Damenwahl: Die Vogelweibchen lassen sich von ihrem Partner mit variantenreichem Gesang und brillanten Federn beeindrucken. mehr →
Februar ist der ideale Monat, um Vögel bei der Familienplanung zu unterstützen: Jetzt lassen sich noch Nistplätze für unsere heimischen Vögel in der anstehenden Brutsaison schaffen. mehr →