Aktionen und Projekte



Projekte des NABU Baden-Württemberg
„Natur nah dran“ ist ein Kooperationsprojekt von NABU und Land zur Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsraum, das Städte und Gemeinden mit Rat und Tat unterstützt. Die Kommunen legen artenreiche Wildblumenwiesen oder blühende Wildstaudensäume an. Mehr →
Naturnah gestaltete Grünflächen, Fassaden, Dächer und Parkplätze bieten wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen im Siedlungsraum. Das Projekt "UnternehmensNatur" zeigt Firmen in Baden-Württemberg, wie ihr Gelände zum Schutz der Biodiversität beiträgt. Mehr →
Ziel des neuen bundesweiten Projekts „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“ ist es, die bestehenden Rebhuhn-Populationen zu vernetzen, um die Gesamtpopulation im Südwesten zu retten. Dazu gab es nun ein erstes Vernetzungstreffen. Mehr →
Naturschutz und Landwirtschaft arbeiten Hand in Hand für den Kiebitz: Im Projekt "KiebitzLand" entstehen landesweit neue Lebens- und Rückzugsräume für die bedrohten Wiesenvögel. Das Projekt wird gefördert durch das Umweltministerium Baden-Württemberg. Mehr →
Das „Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz“ hat im September 2012 seine Arbeit aufgenommen. Das Gemeinschaftsprojekt von BUND und NABU zielt auf eine konstruktive Unterstützung der Energiewende und des Verteilnetzausbaus in Baden-Württemberg ab. Mehr →
Eine vielfältige Agrarlandschaft mit naturnahen Rückzugsflächen kann Lebensräume für unzählige Tiere und Pflanzen bieten. Wir beraten Landwirtinnen und Landwirte, wie sie die Maßnahmen des Biodiversitätsstärkungsgesetzes effizient umsetzen können. Mehr →
Das Westallgäu ist ein ökologisch wertvoller Lebensraum mit zahlreichen Mooren und Feuchtbiotopen. Um den einzigartigen Artenreichtum dort zu bewahren, engagiert sich jetzt unser neues Team vor Ort. Das ist auch ein nachhaltiger Beitrag für mehr Klimaschutz. Mehr →
Seit Anfang Mai 2023 sind mehrere Büffel im Naturschutzgebiet Wiestal mit Rauber bei Kirchheim unter Teck für den NABU Baden-Württemberg und die NABU-Gruppe Teck unterwegs. Ihre Aufgabe: fressen und suhlen für die Artenvielfalt. Mehr →
Naturgärten sind ein echter Gewinn für die Artenvielfalt. Mit dem Projekt ,,Hier brummt’s“ werden örtliche Vereine, Naturschutzgruppen und Kommunen bei der Organisation eigener Naturgartenwettbewerbe unterstützt. Mehr →
Auf dieser Seite sind NABU-Projekte und Aktionen gelistet, die in den vergangenen Jahren abgeschlossen wurden. Mehr →