Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel und Eulen schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...November
Rund 250 Delegierte und Aktive fordern auf Landesvertreterversammlung in Bruchsal uneingeschränkten Erhalt von Baden-Württembergs größtem Auwald. Mehr →
Eine Futterstation bietet in der kalten Jahreszeit eine gute Gelegenheit Vögel zu Beobachten. Wichtig ist es jedoch, auf Hygiene am Futterplatz zu achten. Mehr →
In der kalten Jahreszeit bieten Laubhaufen im Garten vielen Tieren eine warme, isolierende Stube. Regenwürmer, Raupen und Falter finden hier einen Rückzugsort für den Winter und im Frühjahr nutzen Zaunkönig und Spitzmaus die Laubhaufen als Tierhotel. Mehr →
Der NABU lehnt die Idee des Europaparks Rust ab, eine Seilbahn über den Rhein mitten durch das Naturschutzgebiet Taubergießen zu bauen. Im Naturschutzgebiet brüten seltene Vogelarten, wie der Eisvogel. Mehr →
In den nächsten Tagen ist die Chance besonders hoch, Kraniche bei ihrem Durchzug zu beobachten. Nördlich der Schwäbischen Alb gab es bisher die meisten Sichtungen, doch auch im Großraum Stuttgart ist das Spektakel zu sehen. Mehr →