Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel und Eulen schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...News Dezember
Die Männchen der Mai-Langhornbiene sehen mit ihren langen Antennen nicht nur auffällig aus, sie bieten Beobachter/-innen im Frühling eine interessante Flugshow: Sie patrouillieren im rasanten Flug an den Nahrungspflanzen und warten auf die Weibchen. Mehr →
Silvester muss nicht laut sein und Tiere verängstigen. Eine Fackelwanderung am Siedlungsrand, ein Abend am Lagerfeuer oder um den Feuerkorb, den Neujahrswunsch auf einem Papier in die lodernden Flammen werfen – der NABU zeigt leise Alternativen auf. Mehr →
Misteln sind in der Adventszeit als attraktiver und nachhaltiger Adventsschmuck sowie zum Basteln begehrt. Auch den Streuobstbäumen tut es gut, Misteln regelmäßig zu entfernen. Mehr →
Mehr als 80 Prozent der Weihnachtsbäume stammen aus wenig nachhaltigen Plantagen. Wer nicht auf den Baum verzichten kann, sollte Fichten, Kiefern oder Tannen aus Durchforstung oder aus Öko-Weihnachtsbaumkulturen kaufen.
Mehr →