Mehr als 265 Vogel- und über 70 Schmetterlingsarten kann man bei einem Spaziergang am Federsees entdecken.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Pflege und Erhaltung dieses wertvollen Lebensraums.
Naturgeburtstag buchen


Der Naturgeburtstag ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn er verbindet Spiel und Spaß mit kindgerechter Umweltbildung. - Foto: Guido Rottmann
Hier finden Sie alle Naturgeburtstagsmitarbeiterinnen und - mitarbeiter in Baden-Württemberg. Bitte beachten Sie, dass der NABU damit nur die Vermittlung der Kontaktdaten übernimmt. Für die Preisgestaltung und die Qualität des Naturgeburtstages kann der NABU keine Verantwortung übernehmen.
Im Preis sind in der Regel enthalten:
Sie sollten organisieren:
HINWEIS: Wenn Sie sich für einen Naturgeburtstag interessieren, dann nehmen Sie bitte direkt mit den unten aufgeführten Personen vor Ort Kontakt auf, um weitere Fragen und Details zu besprechen und zu buchen.
Wir bieten Naturgeburtstage an:
69120 Heidelberg
NABU-Gruppe Heidelberg
Heidelberg und Umgebung
Sandra Münch (Erzieherin im Waldkindergarten, Betreuerin bei der NAJU, NABU-Jugendbegleiterin)
Alter: etwa bis 8 Jahre
Empfohlene Gruppengröße: 6- 8 Kinder
Dauer: ca. 2-3 Stunden, nach Absprache
Wo? In unseren Naturgarten in HD-Handschuhsheim oder bei Ihnen zu Hause, nach Absprache
Preis: ca. 120 €
Tel.: 06221.600 705
Email: info@nabu-heidelberg.de
Internet: www.nabu-heidelberg.de
69168 Wiesloch
NABU-Gruppe Wiesloch
Ausschließlich in Wiesloch und Umgebung
Katrin Kubiczek, Gisela Krewing-Rambausek
Preis: 100 Euro
Alter: 6-12 Jahre, max. 12 Kinder
Dauer: etwa drei Stunden
Anfragen bitte nur per E-Mail an: ki-ju@nabu-wiesloch.de
Internet: www.NABU-Wiesloch.de
70173 Stuttgart
NABU-Gruppe Stuttgart
Ausschließlich für das Stadtgebiet Stuttgart
Preis: 95 Euro für Nichtmitglieder, 75 Euro für NABU-Familienmitglieder und 50 Euro für Bonuscardinhaber*innen
Alter: 4 - 12 Jahre, max. 11 Kinder (gegen Aufpreis von 60 € (zweite/-r Mitarbeiter/-in) max. 18 Kinder)
Dauer: zwei bis drei Stunden
Tel.: 0711.62 69 44
E-Mail: NABU@NABU-Stuttgart.de
Internet: www.NABU-Stuttgart.de
71263 Weil der Stadt
Kreis Weil der Stadt /Renningen, Sindelfingen, Malmsheim, Möttlingen und Simmozheim
Anne Mäckelburg (Diplom-Biologin, Naturpädagogin)
Alter: 4-11 (oder auch bis 12 Jahre)
Preis: 100 Euro
Tel: 0152.3875 8870
E-Mail: anne.maeckelburg@t-online.de
71634 Ludwigsburg
NABU-Gruppe Ludwigsburg
Internet: www.nabu-ludwigsburg.de
Dr. Maria Christ, Diplom-Biologin
Naturgeburtstag und Gewässerführungen für maximal acht Kinder
Preis: 100 Euro
Tel.: 07141.5 81 37
E-Mail: naturgeburtstag@NABU-ludwigsburg.de
71665 Vaihingen /Enz
Oliver Neumaier
Als Wildnispädagoge und Naturparkführer im und um den Naturpark Stromberg-Heuchelberg herum sowie für die NABU-Gruppe Vaihingen/Enz in der Kinder- und Jugendarbeit tätig, biete ich in meiner Wildnisschule Natur- und Wildnis Geburtstage an.
Für alle Altersgruppen ab sechs Jahren
Preis: 130-145 Euro je nach Programm und Teilnehmerzahl
Tel.: 07042.3 23 01
E-mail: olitrack@googlemail.com
71686 Remseck a.N.
NABU Remseck-Poppenweiler
Preis: 92 Euro (incl. Anfahrt und Material)
Großraum Ludwigsburg / Remseck a. N.
Internet: www.nabu-remseck.de
Silke Esslinger (Dipl.-Geographin, Naturpädagogin)
Thema Wald, Wiese, Hecke, Bäume und Tiere im Winter, Tierspuren, Boden/Bodentiere, Wildkräuter/Salbe kochen, Feuermachen mit Feuerstarter, Fackeln bauen u.v.m.
Tel.: 07141.257077
E-Mail: silke.esslinger@gmx.de
72116 Mössingen
Mössingen im Umkreis von 20 km, Schönbuch
Heidrun Seifert (Försterin und Waldpädagogin)
Preis: 120 Euro
Tel.: 0176.29 01 46 38
72411 Bodelshausen
Zollernalbkreis, Tübingen, Mössingen, Hechingen, Rottenburg, Reutlingen, Balingen
Patrick Redlich (Natur- / Wildnispädagoge, Gewaltpräventionstrainer) und Reyhaneh Redlich
Themenauswahl: Indianerspiele, Wald- & Wiesenspiele, Stockkampf-Spiele, Nachtwanderung Lagerfeuerküche, Salben kochen, Naturbasteln (Klangspiele, Indianerschmuck, Traumfänger, Speckstein etc.) – Individuelle Programmgestaltung für Jungs, Mädels, Jugendliche …
Je nach Platz mit Allwettergarantie
Gruppe mit individueller Gästezahl (von Kleingruppe bis Riesenfest)
Kinder ab 6 Jahren / Actionvariante für Jugendliche
Dauer: individuell ab 2 Stunden
Preis: maßgeschneidert auf Ihre Feier
Tel.: 07471.9489838 (bitte auch Nachricht auf AB hinterlassen !)
E-Mail: mail@wandelzeit.net
72525 Münsingen (Biosphärengebiet Schwäbische Alb)
Andrea Klemer (NABU-Wolfsbotschafterin; Naturpädagogin, Gestütsführerin im Haupt- und Landgestüt Marbach)
Mögliche Themen:
1. „Kindgerechte Führung durch das Haupt- und Landgestüt Marbach“: U.a. zu sehen: alte Haustierrasen (Rote Liste: Schwarzwälder Kaltblüter, Altwürttemberger); Hengste, Stuten, Fohlen, Dauer 1 Stunde (oder inkl. Reithallen + Hengstparadeplatz: 1,5 Stunden), Fohlensaison Mai-September; Oktober bis März jedoch ohne Fohlen
2. „Pferde, Biber, Fledermäuse & Co. – Tiere in Marbach“ (Kinder-/Familienführung durchs Haupt- und Landgestüt Marbach), 2 Stunden, ganzjährig
3. „Die Kinderstube: Führung zu den Fohlen“ (Kinder-/Familienführung durchs Haupt- und Landgestüt Marbach mit Schwerpunkt Fohlen), 1 Stunde, nur während der Fohlensaison Mai-September
4. „Auf den leisen Pfoten des Luchses“ – wird derzeit nicht angeboten (Corona)
5. „Auf den Spuren der Wölfe“ – wird derzeit nicht angeboten (Corona)
Marbach-Führung kosten z.Zt. 90€ pro Stunde für bis zu 15 Personen (Julmonds- Marbach-Kinderclubmitglieder erhalten einen Nachlass) inkl. kleinem Geschenk fürs Geburtstagskind und Infomaterial für alle Kinder, Terminabsprache gerne vorab mit A. Klemer, Buchung/Abrechnung direkt Gestüt Marbach. Wetterangepasste Kleidung, Vesper und Getränk bitte selbst mitbringen. Vor oder nach der Führung ist ein freier Aufenthalt auf dem Gestütsgelände (z.B. Picknick) möglich. Zu bestimmten Zeiten hat der Marbach-Shop zum Stöbern und Einkaufen von regionaler Ware geöffnet. Die Führung kann mit einem selbstorganisierten Besuch des Gestütsmuseums in der Klosterkirche in Offenhausen oder dem Besuch der Erlebnisausstellung im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen kombiniert werden (jeweils ca. 10min per Auto entfernt). Alternativ ist auch eine Wanderung zum See mit Floss und Spielplatz im nahegelegenen Gomadingen möglich.
Tel.: 07381.9380801 (AB)
E-Mail: AndreaKlemer@SequoiaStables.de
72810 Gomaringen
Großraum Tübingen / Reutlingen / Rottenburg
Frank Lohr (Naturpädagoge)
Alter: ab 6 Jahre
Preis: 110 Euro, ggf. Anfahrtspauschale (bei Buchung über 10 km)
Tel.: 07072.6 00 45 40 oder 01520.5 88 73 07
E-Mail: flohr67@web. de
73084 Salach
Raum Göppingen und Schwäbisch Gmünd
Sandra Stengel (Naturpädagogin)
Alter: 6 – 12 Jahre
Preis: 119 Euro, ggf. Anfahrtskosten bei Buchung über 10 km
Tel.: 0176.72489215
Email: E-Mail: info@natursein.com
Internet: www.natursein.com
73614 Schorndorf
Schorndorf und Umgebung
Michaela Teegelbekkers
Preis: 99 Euro
Tel.: 07181.41 09 14
E-Mail: teegelbekkers@kabelbw.de
74523 Schwäbisch Hall
Beate Heinerich
Preis: 130 Euro
Tel.: 0791.5 90 56
E-Mail: info@naturnah-sha.de
Internet: www.naturnah-sha.de
74613 Öhringen und Umgebung
Regina Federolf-Kuch (Naturpädagogin und Naturcoach)
Feuer, Schnitzen, Kreativwerkstatt aus Naturmaterialien, Kooperative Team- und Abenteuerspiele
Dauer: 2-3 Stunden
Alter: 6-12 Jahre
Preis: ab 130 Euro
Tel.: 07941.36740
E-Mail: Waldkoenigin.Regina@gmail.com
Homepage: www.waldkoenigin-hohenlohe.de
75031 Eppingen
Andrea Maier (Dipl. Sozialpädagogin, Naturpädagogin)
Preis: 90 Euro
Dauer: 3 Stunden
Alter: 5-11 Jahre
Tel.: 07262.20 79 63
E-Mail: info@pustebluemle.de
Internet: www.pustebluemle.de
75305 Neuenbürg | Region Pforzheim / Enzkreis
naturErlebnis Kindergeburtstage
Jonathan Danigel (Kultur - & Medienbildung B.A.)
Region: Neuenbürg, Pforzheim, Enzkreis
Themen: Indianer, Ritter, Schatzsucher
Naturrallye, Waldschmuck, Bogenschießen, Herbst-/Winterprogramm mit Taschenlampen-Tour oder Fackelwanderung. Im Sommer Abschluss am Lagerfeuer/Stockbrot möglich.
Preis: 134,- Euro
Tel.: 07082.79 71 688
E-Mail: naturmachtspass@gmx.de
Mehr Informationen auf der Website des NABU Pforzheim/Enzkreis: www.NABU-pforzheim.de/kinder-jugendliche/
Mit Bitte um frühzeitige Buchung. Alle Angebote sind auf Rücksprache barrierefrei möglich.
75328 Schömberg bei Calw
NABU Calw und Umgebung
Simone Rauch (Erzieherin, Naturpädagogin)
Preis: 95 Euro
Tel.: 07084.93 43 34
E-Mail: rauchmine@gmx.de
78479 Reichenau, Konstanz, Radolfzell
NABU-Bodenseezentrum
Themen: Buntes Leben auf der Wiese / Schmetterling, du kleines Ding! / Fledermäuse - Batmans kleine Brüder / Ein Storch auf Reisen / Entdeckertour im Wald / Land-Art - kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
Preis: 92 Euro
Tel.: 07531.921 66 40
E-Mail: NABU@NABU-Bodenseezentrum.de
Internet: https://www.nabu-bodenseezentrum.de/natur-erleben/geführte-veranstaltungen/veranstaltungen-für-kinder-schulklassen-und-familien/
79098 Freiburg
Ingrid Gilly (Diplom-Biologin, Naturpädagogin)
Themen: Walddetektive- und Wassertierforscher-Geburtstage
Preis: 95 Euro
Alter: ab 7Jahren
Preis: 95 Euro
Tel.: 0761.6 11 68 91
E-Mail: naturgeburtstag.freiburg@web.de
79348 Freiamt, Emmendingen, Malterdingen
Stefanie Blankenburg (Natur- und Wildnispädagogin)
Wildnisschule Schwarzwald
Geburtstage im Raum Freiamt, Emmendingen, Malterdingen, Ettenheim
Themen: Wildnis, Feuer, Schatzsuche, Pflanzen u.a.
Telefon: 07645.917 84 10
E-Mail: stefanie.blankenburg@wildnisschule-schwarzwald.de
Internet: www.wildnisschule-schwarzwald.de/wildnisgeburtstag
88048 Friedrichshafen
Sylvia Koß
Naturwerkstatt-Bodensee
Tel.: 07546.918313
E-Mail: info@naturwerkstatt-bodensee.de
Internet: www.naturwerkstatt-bodensee.de/index.php/unsere-angebote/naturgeburtstage-fuer-kinder
88276 Berg
Annemarie Roth
Erlebnis-Kindergeburtstag auf dem Bauernhof:
3 Stunden Spaß und Spiel mit Betreuung - Abenteuer Strohburg - Schatzsuche
Alter: 6-12 Jahre
Preis: 100 Euro
Tel.: 0751.2 61 13
Fax: 0751.25073
E-Mail: fritzmilch@gmx.de
88422 Bad Buchau
NABU-Naturschutzzentrum Federsee
Kindergeburtstage im Federseemoor (z.B. Wackelwald, Waldkünstler, MOX Moortroll, Vogelhochzeit, Forschen am Erlebnisteich, Fledermaus, Abenteuergeburtstag, Wildbienen, Spechtprojekt)
Preis: 70 Euro
Tel.: 07582.17781
E-Mail: Buchung@NABU-Federsee.de
Internet: www.NABU-Federsee.de
88437 Laupertshausen
Sonia Müller
Preis: 92 Euro
Tel.: 07351.16 86 00
E-Mail: sonia.mueller@gmx.de
88519 Zwiefalten
Maria Tittor (Alb-Guide)
Preis: 92 Euro
Tel.: 07373.91 52 99 / Mobil: 0172.637 68 63
E-Mail: Hausaachtalblick@gmx.de
89077 Ulm
Raum Ulm/Neu-Ulm
Nathalie Pülmanns
Preis: 92 Euro
E-Mail: NABU.Ulm.Umweltbildung@gmail.com
Internet: https://www.nabu-ulm-neu-ulm.de/kids-co/naturgeburtstage
89233 Neu-Ulm
Umkreis von Ulm, Neu-Ulm, Alb-Donau-Kreis sowie Langenau und Elchingen
Petra Wolf
Preis: 92 Euro
Tel.: 0176.70014032
E-Mail: umweltbildung@arcor.de
Internet: www.in-die-natur.de
Spielen und Basteln
In und mit der Natur
Der NABU Bremen hat ein Heft mit etlichen Spiel- und Bastelideen für draußen zusammengestellt. Zu finden sind Anleitungen für klassische Gruppenspiele wie zum Beispiel "Fischer welche Fahne weht heute?", Ballspiele, Spiele zu zweit, Spiele mit Murmeln und Springspiele. Im zweiten Teil des Heftes finden Sie Anregungen für Basteleien in und mit der Natur.
DIN A 5, 48 Seiten, 3 Euro + Versand
Was braucht man für einen gelungenen Naturgeburtstag? Natürlich zunächst einmal eine Gruppe begeisterungsfähiger Kinder. Genauso wichtig sind aber auch die Menschen, die mit den Kindern feiern und die Veranstaltung leiten. Mehr →
Sie wollen einen Naturgeburtstag buchen? Hier finden Sie weitergehende Informationen sowie die Kontaktdaten zu den Anbieterinnen und Anbietern des Naturgeburtstags. Mehr →
Von wegen lauter, bunter, spektakulärer – trotzen Sie dem Zeitgeist und feiern Sie den Geburtstag Ihrer Kinder mit weniger Verpackung und mehr Inhalten. Mit dem Naturgeburtstag können Sie für Ihr Kind ein außergewöhnliches Fest buchen. Mehr →