50 Euro fließen in unsere Rücklagen für Flächenkäufe.
Zuflucht für das Braunkehlchen
Einzigartiges Naturparadies am Federsee sichern


Seit über 100 Jahren sichern und erweitern wir eines der letzten Naturparadiese in Baden-Württemberg am Federsee. Helfen Sie uns bitte mit Ihrer Spende dabei, unsere wertvolle Naturschutzarbeit am Federsee fortzuführen.
- Hier brüten 100-150 Braunkehlchen-Paare. Das sind die meisten in ganz Südwestdeutschland.
- Nahezu alle Schilfrohrsänger Baden-Württembergs leben hier, 29 Paare. Landesweit gibt es nur noch zwei bis drei Reviere.
- Wir haben mit unseren eigens für sie konstruierten Brutflößen die Flußseeschwalbe vor dem Aussterben gerettet. Heute brüten hier jedes Jahr zwischen 35 und 50 Paare.
- 20 der 25 in Deutschland nachgewiesenen Fledermausarten drehen hier nachts ihre Runden.
- Mindestens zehn verschiedene Orchideenarten verzaubern im Frühling mit ihren Blüten.
- Hier brüten 105 Vogelarten, mehr als 280 wurden rastend nachgewiesen.
Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
GLS-Bank
IBAN: DE70 4306 0967 7025 1876 01
BIC: GENODEM1GLS
Sie möchten den NABU regelmäßig unterstützen?
Werden Sie am besten NABU-Mitglied Damit unterstützen Sie die NABU-Arbeit auch vor Ort in Ihrer Region. Als NABU-Mitglied genießen Sie viele Vorteile.