Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...Der NABU und der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE) engagieren sich für mehr Biodiversität auf den Anbauflächen im Südwesten. Am Gemeinschaftsprojekt nehmen vier Pilotbetriebe teil. Mehr →
Stimmen Sie für eine hasenfreundliche EU-Agrarpolitik, die ihre Fördermilliarden nicht für Gift und Gülle, sondern für blühende Wiesen und lebendige Äcker ausgibt. Mehr →
Der NABU und vier weitere Verbände fordern eine Nachbesserung der Landesverordnung zur Düngung in Stickstoffüberschuss-Gebieten. Mehr →
Zwei neue NABU-Leitfäden geben Tipps zur Gründung und Bio-Zertifizierung eines Streuobst-Aufpreisprojektes in Baden-Württemberg. Mehr →
Durch ein NABU-Schutzprojekt hat sich die Lage der vom Aussterben bedrohten Rebhühner im Landkreis Tübingen gebessert. Mehr →
Die Einführung einer dauerhaften Winterzeit würde den Biorhythmus vieler heimischer Vögel empfindlich stören. Mehr →
Das Bildungshaus TREFFPUNKT Rotebühlplatz in Stuttgart wird vom 9. bis 12 April zum „Gewächshaus“ – denn Stuttgart soll „natürlich grüner“ werden. Mehr →