Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel und Eulen schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...August 2021
Die Landesregierung hat ein neues Klimaschutzgesetz entworfen. Umweltverbände begrüßen die ambitionierteren Ziele, sehen aber auch Nachbesserungsbedarf. Mehr →
Viele Vögel haben ihr Brutgeschäft abgeschlossen. Amsel und Co. erholen sich jetzt von ihren Aufgaben. Zugvögel hingegen brechen nun nach und nach Richtung Süden auf. Bis zu ihrer Rückkehr ist Zeit, um sich um Nisthilfen und vogelfreundliche Gärten zu kümmern. Mehr →
Im August werden die jungen, vier bis sechs Wochen alten Fledermäuse flügge und erkunden ihre Umwelt. Dabei verirren sie sich auch mal in unsere Wohnzimmer. Doch was tun, wenn nachts Fledermäuse durch die gute Stube fliegen oder tagsüber in der Gardine hängen? Mehr →
Mitarbeitende des Forstbezirks Nürtingen haben mit akustischen Aufnahmen nachgewiesen, dass Mopsfledermäuse im Nürtinger Stadtwald unterwegs sind. Dafür kamen spezielle Aufnahmegeräte vom NABU zum Einsatz. Nun wird nach möglichen Quartieren der Tiere gesucht. Mehr →
Viele Insekten mögen es warm, brauchen aber wie wir Menschen ausreichend Wasser. Bei starker Hitze können Wassertränken die Insekten und damit die Artenvielfalt unterstützen. Wichtig ist, dass Insekten die Wasserstelle gut anfliegen können. Mehr →