Umwelttipps für den Alltag
Naturverträglich leben
Wer möchte an Weihnachten einen giftigen Baum im Zimmer stehen haben? Wer an Ostern Eier aus grausamer Käfighaltung essen? Der NABU gibt Tipps für den umweltbewussten Alltag. Mehr →
Natürliche Ressourcen sind die Basis unserer Existenz. Für jedes Produkt, das wir kaufen, wurden Wasser, Böden und Rohstoffe genutzt. Ohne natürliche Ressourcen wären wir nicht mobil und hätten keinen Strom. Doch die Ressourcen sind begrenzt. Manche Rohstoffe wie Erdöl und Metalle sind nicht erneuerbar, früher oder später sind sie verbraucht. Andere Ressourcen wie Luft, Wasser, Böden und Ökosysteme übernutzen wir seit Jahrzehnten.
Um die Ausbeutung der Erde zu stoppen, müssen alle an einem Strang ziehen: Politik, Unternehmen und aber auch nicht zuletzt jeder Einzelne von uns.
Wer möchte an Weihnachten einen giftigen Baum im Zimmer stehen haben? Wer an Ostern Eier aus grausamer Käfighaltung essen? Der NABU gibt Tipps für den umweltbewussten Alltag. Mehr →
Mit wenigen Maßnahmen können Sie Nutz- und Ziergärten zu Oasen machen. Daran werden nicht nur Sie eine Freude haben, sondern auch die Tiere, für die Artenvielfalt im Garten überlebenswichtig ist. Mehr →
Egal ob Lebensmittel, Spielsachen oder Hygienartikel und Haushaltsgeräte - überall ist Plastik verbreitet. Dabei schadet Plastik der Umwelt und unserer Gesundheit. Es wird Zeit, unseren Plastikkonsum zu reduzieren. Mehr →
Mit einer NABU-Geschenkpatenschaft für Wildbienen oder Greifvögel schenken Sie Ihren Lieben ein ganz besonderes Stück Natur.
Mehr ...