Jedes Jahr pflegt das Team des NABU-Vogelschutzzentrums Mössingen rund 1200 Vögel gesund – darunter auch besonders streng geschützte Arten. Helfen Sie uns dabei!
NABU-Bauanleitung Halbhöhle
Hilfe für Grauschnäpper und Rotkehlchen
Vögel, die gerne in Nischen und Spalten brüten, stehen oft dumm da: Die Fassaden sind heute meist glatt und sauber verputzt, Feldwände mit Vorsprüngen fehlen. Abhilfe schaffen diese halb offenen Nistkästen. Für alle Hobbybastler ist sie der optimale Nistkasten: Sie ist einfach zu bauen und man erspart sich das Bohren des Einflugloches.
Auf diese sogenannten "Halbhöhlen" sind eine ganze Reihe wunderschöner Vögel scharf:
- Hausrotschwanz
- Bachstelze
- Grauschnäpper
- Rotkehlchen
- Zaunkönig
Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Das NABU-Vogelschutzzentrum darf als einziges Zentrum im Land auch besonders streng geschützte Arten zur Pflege aufnehmen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, damit wir auch in Zukunft Steinkauz, Eisvogel, Rotmilan und vielen weiteren Vögeln helfen können.
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Wohnen nach Maß
Nisthilfen und Quartiere für Vögel, Fledermäuse und Insekten
Alle Infos in einem Heft: In dieser Broschüre - einem unserer Bestseller - verraten wir Ihnen auf 44 Seiten, wie Sie Nistkästen für Vögel und andere Tiere bauen können und worauf Sie achten sollten. Andere Tiere? Ja, denn nicht nur Vögel brauchen einen Platz für sich und ihren Nachwuchs. Fledermäuse, Igel, Wildbienen und Hummeln sind genauso dankbar für ein geschütztes Plätzchen. Alle Bauanleitungen gibt es in dieser Broschüre, die Sie für zwei Euro zzgl. Versandkosten in unserem Onlineshop bestellen können.