Mit 100 Euro können wir zusätzliche Aufnahmegeräte kaufen, um die Lebensräume der Mopsfledermaus aufzuspüren.
Die Mopsfledermaus braucht Ihre Hilfe
Helfen Sie mit Ihrer Spende!




Mopsfledermaus unter den Rindenschuppen eines abgestorbenen Baums. - Foto: Christian Giese
Mopsfledermäuse sind absolut faszinierend! Sie sind sehr sozial und perfekt an ihren Lebensraum angepasst. Ihre Heimat sind strukturreiche Wälder mit stehendem Totholz. Hier findet die daumengroße Mopsfledermaus in jeder noch so engen Minispalte Unterschlupf. Sie schmiegt sich zum Beispiel unter abstehende Rindenschuppen abgestorbener Bäume. Doch gerade diese Spezialisierung wird ihr zum Verhängnis. Die Mopsfledermaus ist stark gefährdet, gebietsweise sogar vom Aussterben bedroht. Das Insektensterben lässt sie verhungern, strukturarme Wälder ohne Totholz und zerschnittene Landschaften machen sie heimat- und obdachlos. Sie braucht unsere Hilfe!
Wir haben in einem bundesweiten Verbundprojekt „Mopsfledermaus – Auf gute Nachbarschaft“ mit vielen anderen Partnerinnen und Partnern eine langfristig angelegte, überregionale, systematische Rettungsaktion gestartet.
Wir wollen die Mopsfledermaus retten! Sie ist, wie alle anderen Fledermäuse auch, ein unentbehrlicher Teil unserer biologischen Vielfalt und unseres Ökosystems. Deshalb beteiligt sich der NABU Baden-Württemberg auch mit knapp 43.000 Euro an dem Projekt. Bitte werden auch Sie Teil des Mopsfledermaus-Rettungsteams und helfen Sie uns mit Ihrer Spende!
Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Gemeinsam setzen wir uns für das Überleben der Mopsfledermaus ein.
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
GLS-Bank
IBAN: DE70 4306 0967 7025 1876 01
BIC:GENODEM1GLS
Dürfen wir Ihnen Dank und eine Spendenbescheinigung senden? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Adresse bei der Überweisung mit.
Spendenbescheinigungen versenden wir immer im Februar des Folgejahres, auf Wunsch können wir diese auch einzeln vorab senden.
Sie möchten den NABU regelmäßig unterstützen?
Werden Sie am besten NABU-Mitglied Damit unterstützen Sie die NABU-Arbeit auch vor Ort in Ihrer Region. Als NABU-Mitglied genießen Sie viele Vorteile.