Gemeinsam Streuobstwiesen schützen
Helfen Sie mit Ihrer Spende!









Grünspechte finden in den Bäumen von Streuobstwiesen ein Zuhause - Foto: Norbert Parmantye/www.naturgucker.de
Zuerst ertönt sein lachender Ruf, dann gleitet der Grünspecht in ausladenden Schwüngen im Tiefflug über die Streuobstwiese. Zwischen verstreut stehenden Apfel-, Birnen- und Kirschbäumen schwebt ein Schwalbenschwanz anmutig durch die von geschäftigem Summen und Brummen erfüllte Luft. Auf einer Streuobstwiese entfaltet sich das Leben in paradiesischer Pracht. Streuobstwiesen sind wertvolle Hotspots der biologischen Vielfalt. Sie beheimaten bis zu 5.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten! Doch sie sind bedroht. Von 1965 bis 2005 hat sich die Zahl der Streuobstbäume in Baden-Württemberg nahezu halbiert. Wir setzen uns für ihren Schutz und damit auch für den Erhalt der Heimat von Steinkauz, Wiedehopf und Grünspecht ein!
Viele unserer rund 250 NABU-Gruppen im Land pflegen Streuobstwiesen. So etwa auch NABU-Aktive in Südbaden. In knapp 20 Jahren haben sie:
- rund 20 Hektar Streuobstwiesen gekauft,
- 270 Hochstamm-Obstbäume gepflanzt,
- 320 Brutröhren für Steinkäuze und
- 300 Nisthilfen für Gartenrotschwanz, Wendehals & Co angebracht
- sowie 90 Nistkästen für den Wiedehopf gebaut.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende dabei, Streuobstwiesen mit ihrer beeindruckenden Artenvielfalt weiterhin zu schützen! Retten Sie mit uns ein Stück Heimat und auch so leckere wie gesunde Sorten wie den Brettacher Apfel oder die Kirchensaller Mostbirne.
Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Gemeinsam setzen wir uns für den Schutz der baden-württembergischen Streuobstwiesen ein!
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
BW-Bank
IBAN: DE48 6005 0101 0008 1004 38
BIC: SOLADEST600
Dürfen wir Ihnen Dank und eine Spendenbescheinigung senden? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Adresse bei der Überweisung mit.
Spendenbescheinigungen versenden wir immer im Februar des Folgejahres, auf Wunsch können wir diese auch einzeln vorab senden.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
BW-Bank
IBAN: DE48 6005 0101 0008 1004 38
BIC: SOLADEST600
Dürfen wir Ihnen Dank und eine Spendenbescheinigung senden? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Adresse bei der Überweisung mit.
Spendenbescheinigungen versenden wir immer im Februar des Folgejahres, auf Wunsch können wir diese auch einzeln vorab senden.