Mit 29 Euro helfen Sie, neue Standorte für weitere Nisthilfen zu finden.
Holen wir gemeinsam den Fischadler zurück
Neue Horste im Naturschutzgebiet Taubergießen am Rhein



Fischadler - Foto: NABU/Daniel Schmidt-Rothmund
Bereits vor über 100 Jahren verschwand der Fischadler als Brutvogel in Baden-Württemberg aufgrund der Verfolgung und Bejagung durch den Menschen. In den 1960er Jahren war er in ganz Deutschland vom Aussterben bedroht. Doch heute haben sich dank jahrzehntelanger Naturschutzarbeit vor allem in Ostdeutschland die Bestände erholt. Deshalb steigt die Chance, dass er sich auch hierzulande wieder ansiedeln lassen wird.
Ihr Beitrag zur Rückkehr des Fischadlers nach Baden-Württemberg
Erfolgreiche Rückkehr der Fischadler nach Bayern:
Jedes Jahr kehren die Fischadler nach der Überwinterung in Afrika an ihre Brutplätze zurück. Sind die Reviere dort voll besetzt, suchen sie neue. Das Naturschutzgebiet Taubergießen in der südlichen Oberrheinebene ist mit den struktur- und artenreichen Auenwäldern ideal für Fischadler. Es gibt Hinweise, dass sich auf der französischen Rheinseite bereits ein Fischadler-Paar angesiedelt hat.
„Durch die Installation von Nisthilfen machen wir das Naturschutzgebiet Taubergießen für den Fischadler attraktiver“, so Daniel Schmidt-Rothmund, einer der führenden Fischadler-Experten Deutschlands und Leiter des NABU-Vogelschutzzentrums in Mössingen. Seit über zwei Jahrzehnten unterstützt er den Fischadler erfolgreich bei der Rückkehr nach Bayern, wo bereits ein Dutzend neue Paare leben.
Mit Ihrer Hilfe installieren wir weitere Nisthilfen im Naturschutzgebiet Taubergießen, sodass wir dort hoffentlich bald Fischadler-Nachwuchs begrüßen können.
Bitte helfen Sie uns dabei!
Holen Sie den Fischadler zurück!
Mit Ihrer Unterstützung machen wir Baden-Württemberg als Lebensraum für den Fischadler wieder attraktiv.
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
GLS-Bank
IBAN: DE70 4306 0967 7025 1876 01
BIC:GENODEM1GLS
Dürfen wir Ihnen Dank und eine Spendenbescheinigung senden? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Adresse bei der Überweisung mit.
Spendenbescheinigungen versenden wir immer im Februar des Folgejahres, auf Wunsch können wir diese auch einzeln vorab senden.
Sie möchten den NABU regelmäßig unterstützen?
Werden Sie am besten NABU-Mitglied Damit unterstützen Sie die NABU-Arbeit auch vor Ort in Ihrer Region. Als NABU-Mitglied genießen Sie viele Vorteile.
Mehr zu Greifvögeln:
„Mäusebussarde sind unsere häufigsten Patienten. Oft kommen sie schwer verletzt nach Kollisionen zu uns oder werden völlig entkräftet eingeliefert“, berichtet Dr. Daniel Schmidt-Rothmund, Leiter des NABU-Vogelschutzzentrums Mössingen. Mehr →
Ob Sperber, Rotmilan oder Habicht – Viele Greifvogelarten haben es schwer im Ländle. Helfen Sie uns dabei, den Herrschern der Lüfte in Baden-Württemberg wieder eine Heimat zu geben. Mehr →