NABU-Frühjahrskonferenz...



Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Frühjahrskonferenz 2019 - Foto: Kathrin Baumann/NABU
Einmal im Jahr laden wir alle interessierten NABU-Mitglieder herzlich zur NABU-Frühjahrskonferenz ein, die immer unter einem anderen Motto steht.
In diesem Jahr treffen wir uns wieder in den Bürgerräumen West (Bebelstraße 22, 701793 Stuttgart).
Wir widmen uns dem Thema "Flächenverbrauch", da täglich in Baden-Württemberg etwa sechs Hektar Flächen unwiederbringlich verloren gehen, was einer Größenordnung von rund 8,5 Fußballfeldern entspricht. Mit erheblichen Summen an Steuergeldern werden immer neue Gewerbe- und Wohnsiedlungen sowie Straßen gebaut, Landschaft und Naturräume werden weiter zerschnitten und zerstört, die Biodiversität geht deshalb immer weiter zurück.
Schon lange setzen wir uns gegen Flächenverbrauch ein, aber jetzt muss dieser endlich ein Ende haben! Sonst gibt es irgendwann nichts mehr zu schützen!
Gemeinsam müssen wir den Druck auf die Politik erhöhen. Welche Möglichkeiten und Instrumente es dafür geben kann, möchten wir auf der NABU-Frühjahrskonferenz erörtern.
Wir hoffen, dass wir mit unserem Programm möglichst viele Menschen im NABU ansprechen und wir freuen uns über wertvolle Beiträge.
Hier können Sie sich das Programm anschauen.
Berichte der letzten Jahre finden Sie im NABU-Netz.
Anmelden können Sie sich hier: